Was ist der maskulin und wann wird er verwendet?

2 Antworten

Jedes deutsche Nomen hat ein "Geschlecht" mit einem von 3 verschiedenen Artikeln.

Das Maskulinum ist ein Nomen mit dem Artikel "der" (der Baum, der Unterricht, der Affe, der Lehrer). Die Wörter dieser Kategorie sind "maskulin" ("männlich")

Wörter mit dem Artikel "die" sind feminin/weiblich (die Grammatik, die Mutter, die Lehrerin, die Bank)

Wörter mit dem Artikel "das" sind Neutra/sächlich (das Kind, das Buch, das Gebirge)

Das natürliche Geschlecht von Lebewesen stimmt zum Großteil, aber nicht immer mit dem grammatische Geschlecht ("Genus") überein.. "Sächlich" sind z.B. menschliche Ausnahmen wie: das Weib, das Männchen, das Fräulein

Im Deutschen gibt es drei Geschlechter: maskulin, feminin und neutral, das musst du für jedes Hauptwort lernen: der...., die...., das...!