Was ist davon die max. definintionsmegen?

Tommentator  03.10.2023, 15:03

Welcher Wert für x wäre dem problematisch? Gibt es z.b eine Division durch Null?

lisalina223 
Fragesteller
 03.10.2023, 15:05

nein gibt es glaube ich nicht

3 Antworten

Von Experte tunik123 bestätigt

Bei f(x) = 3x - 0,5 hat man keine Probleme. Man kann problemlos jede reelle Zahl für x einsetzen. Demnach besteht die Definitionsmenge aus allen reellen Zahlen...



------------

Wo es typischerweise zu Problemen mit dem Definitionsbereich kommen könnte, wäre im schulischen Kontext vor allem bei Division (Division durch 0 nicht definiert), bei Wurzeln (Wurzeln aus negativen Zahlen sind nicht definiert) oder bei Logarithmen. Bei so einer einfachen linearen Funktion, wie es hier der Fall ist, treten solche Probleme jedoch nicht auf. Da kann man die gesamten reellen Zahlen ℝ als Definitionsmenge verwenden.

============

Bemerkung: Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, dass es um eine Aufgabe aus der Schule geht, und implizit die reellen Zahlen als Grundmenge betrachtet werden, wenn nichts anderes gesagt wird. Es wird also die maximale Teilmenge der reellen Zahlen gesucht, für die der Funktionsterm sinnvoll definiert ist.

Theoretisch könnte man ja auch eine andere Zahlenmenge als Grundmenge verwenden. Wenn man beispielsweise die komplexen Zahlen ℂ als Grundmenge verwendet, hat man auch hier keine Definitionsprobleme und die maximale Definitionsmenge wäre D = ℂ.

Tommentatorvor 7 Minuten

Welcher Wert für x wäre dem problematisch? Gibt es z.b eine Division durch Null?

lisalina223Fragestellervor 5 Minuten

nein gibt es glaube ich nicht

Siehst du, du hast es selbst gelöst 😀. Es ist deine Grundmenge die er gerade für x habt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl. Math., BOS, Elektronik/Elektriker, Lebenserfahrung

Maximale Definitionsmenge: D = { x | x ∈ ℝ} oder kurz D = ℝ.