Was ist das Geheimnis hinter dem deutschen Hang, immer das letzte Wort zu haben?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Diskussionsfreude 56%
Argumentationsstärke 11%
Beharrlichkeit 11%
Kompromissunwilligkeit 11%
Stolz 11%
Prinzipientreue 0%
Wissensdurst 0%

5 Antworten

Die widerliche deutsche Art alles besser zu wissen, ungefragt über jeden Mist seine Meinung abzugeben, über andere her zu ziehen und zu glauben dass er das Wissen mit Löffeln gefressen habe.

Zum Fremdschämen. Grüße aus Oslo. Hier liebt man das Understatement. Leben und leben lassen und protzen ist verpönt.

Eine gleichere Gesellschaft und, o Wunder, weit höher im Nationalen Glücksindex als das Land der Neidhammel und wutbürgerlichen Gartenzwerge. Drei Wochen Entwöhnung von mieser Laune. Herrlich. Mitternachtssonne. Auch herrrlich.


GreenC0la 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:54

Grüße zurück!

0
PaterAlfonso  23.05.2024, 15:01

Also anderen mit deinen Widerworten in die Kommentare zu husten, ist dann wohl deine Interpretation von "entspannt" und so gar nicht besserwisserisch? Verstehe ich das richtig? q.e.d.

2

Adolf Hitler. Der wollte in Streitgesprächen angeblich immer das letzte Wort haben und sah das dann als Sieg. Seine heutigen Geistesgenossen sind genauso.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Psychopathographie_Adolf_Hitlers

Dabei stimmt das gar nicht. Der Klügere schweigt irgendwann und nutzt die Ignorelist.

Beharrlichkeit

Ich würde es eher Rechthaberei nennen.

Das Geheimnis ist wohl deine ganz private und pauschale indizienlose Behauptung.


Aeroplanus  23.05.2024, 14:57

Nö. Ich reise beruflich ständig. Überall sind die Leute entspannter als im miesepetrigen Deutschland. Grüße aus Oslo. Jetzt gehts mit SAS weiter zum Polarkreis und weiter noch.

0