Was ist das für ein Stein? Stark magnetisch und schwer, was sagt Ihr?
Hi Ihr, ich habe diesen Stein gefunden. Ewig online vergleichen, kann mich aber nicht festlegen. Sehr schwer und stark magnetisch. Stein ist nass auf dem Bild mit Blitz fotografiert. Danke
Edit: sehe das Bild wird in schlechter Qualität hochgeladen
Qualität des Bildes war vor dem hochladen viel besser. Hoffe man erkennt genug
+Nickeltest wird bestellt
wo hast du den stein her? bergbau umgebung? natur zb wald?
Öffentliche Straße neben einem alten Sandgelände?, da ist nur Sand und ein paar Pflanzen auf dem Gelände. Industriegebiet
2 Antworten
1. Eisenmeteorit – Hauptsächlich aus Eisen und Nickel, sehr schwer und magnetisch. Rostet oft an der Erdoberfläche.
2. Stein-Eisen-Meteorit (Pallasit oder Mesosiderit) – Eine Mischung aus Metall und Silikatmineralien, ebenfalls magnetisch und schwer.
3. Magnetit oder Hämatit (irdische Gesteine)
Magnetit (Fe₃O₄) ist stark magnetisch und oft schwarz.
Hämatit (Fe₂O₃) kann rostbraune und dunkle Flecken haben, ist aber nur schwach magnetisch.
Wie kannst du herausfinden, ob es ein Meteorit ist?
Schleiftest: Kratze den Stein mit einem Messer an.
Wenn er silbrig glänzend ist → hohes Eisen-Nickel-Vorkommen → könnte ein Meteorit sein.
Wenn er rötlich oder bräunlich abfärbt → eher Hämatit (kein Meteorit).
Nickel-Test: Meteoriten enthalten oft Nickel. Es gibt spezielle Nickel-Testkits, um das zu überprüfen.
Dichte-Test:
Wiege den Stein und ermittle sein Volumen (z. B. durch Wasserverdrängung).
Eisenmeteoriten haben eine Dichte von 7-8 g/cm³, viel höher als normale Gesteine.
Schmelzkruste prüfen: Hat der Stein eine dünne, dunkle „angeschmolzene“ Schicht? Dann könnte es ein Meteorit sein.
Fotos immer in trockenem Zustand, mit eingeschalteter Macro-Funktion und Maßstabsangabe machen.
Dankeschön, teste es morgen. Es hat eine Kruste leicht Schwarz-Silber. Gebe Feedback morgen Abend. Danke 💚