Was ist besser als S Niveau?
Eine Freundin von mir hat mir mal gesagt das Totilas besser als s-Niveau ist oder so Pferde die so reiten wie Totilas! Aber was ist besser als S
8 Antworten
In Deutschland gibt es mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad Klasse E (Einsteiger), Klasse A (Anfänger), Klasse L (Leicht), Klasse M (Mittelschwer) und Klasse S (Schwer). Prüfungen der Klasse S werden je nach Disziplin weiter unterteilt. Im Dressur- und Springsport wird beispielsweise unterschieden zwischen Ein-, Zwei- und Dreisterne-S-Prüfungen (bei Springen sogar bis S*****). In beiden Disziplinen werden die Klassen A und M je nach Schwierigkeitsgrad in Ein- oder Zweisterne-Prüfungen unterteilt (beim Dressurreiten auch L* und L**).
Sie meint wahrscheinlich S*****😉
Ich kenne mich mit Totilas leider gar nicht aus
LG Milli
besser als S dressur sind die spezialklassen. intermediere, st.georg...
nur von der ausbildung hat man ihn in die internationalen klassen gedrückt.
mit den grundgangarten hätter er eigentlich keinen blumentopf gewinnen dürfen.
schritt knapp im "neuen durschschnitt" (leider ist bei den warmblütern der schritt sehr viel schlechter als früher) und die galoppade so lala. ein dressurpferd soll bergauf konstruiert sein und bergauf galoppieren. bei totilas ist von beidem nichts zu sehen.
prinzipiell hätte der nicht mal in die hengstaufzucht gehört.
nein.
und richter, die mal ein wirklich gut veranlagtes pferd gesehen haben, wären auch nicht so betriebsblind gewesen.
www.youtube.com/watch?v=gTjVepyNLuM
ich habs ehrlich gesagt nicht bis zum schluss ertragen können anzuschauen.
trotzdem mal drei anhaltspunkte, bei denen man wirklich was erkennen kann. minuten und sekunden sind jeweils c.a angaben.
3:00 - starker trab: hilfloses geschaufele vorn mit der tendenz zum laternenaustreten. die tritte werden nicht verlängert, der schwung nicht über die oberlinie übertragen. entsprechend dem mitteltrab in einer a dressur wäre das eine wertnote unterhalb der 5,0 - also "nicht erfüllt".
3:16 - der starke schritt - dabei soll die hinterhand weit untertreten, der hinterhuf mindestens eine handbreit VOR dem abdruck des vorderhufs auffussen. hier wird die spur des vorderhufes nicht mal erreicht. das pferd eilt ohne zu schwingen - der schritt ist am schwierigsten zu verbessern. in der hauptsache ist es also einem mangel an veranlagung geschuldet. wertnote für den mittelschritt wäre in der a dressur adäquat etwa eine 5,5.
4:00 - und beim galopp verliessen sie ihn... pferd galoppiert von vorne nach hinten und wirkt wieder hilflos und schwer. bei der galoppverstärkung fehlt der zunehmende raumgewinn. die hinterhand ist zu wenig aktiv.
alle drei dinge sind keine katastrophe. aber auch kein "oberhalb S niveau" und schon gar nicht ein "ausnahmepferd"
zum vergleich noch mal ein anderes pferd - jenny lang mit loverboy.
ein reell gerittenes pferd mit guten grundgangarten. alles an diesem pferd schwingt.
wer nicht das ganze video schauen möchte (obwohl es wirklich eine freude ist), minute 6-7 in jedem fall. zunächst galopplektionen mit verstärkungen - dort ist die bergaufgaloppade deutlich zu sehen und das freie nach vorn herausspringen in der verstärkung und das "setzen" be der verkürzung.
6:50 - der schritt - eine wahre freude. deutliches überfussen und eine qualität in der verstärkung, wie man sie heute fast nicht mehr zu sehen bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=b9s-Hc2GcCk
einziger etwas grösserer schwachpunkt ist in meinen augen die galopppirouette nach rechts. da wirkt der bub bissi schwerfällig, ist aber, nachdem er aus der pirouette "enlassen" wird sofort wieder der alte.
und die musik passt extrem gut zur kür.
Merkwürdig...dann waren ja ALLE Richter blind 🤔
natürlich, was glaubst du denn @larahorse es geht um geld, nicht um das pferd. das pferd ist den herren (ich nenne jetzt keine namen) sch....egal. das ist keine rosarote wendywelt...
Es gibt danach noch Grand -Prix , Sankt Georg ud weitere solcher Wettbewerbe es kommt immer auf die Gegend an
S Dressur
dann St. Georg Inter I + Inter II, Grand Prix and Grand Prix Spezial !
Wobei die Freundin Unrecht hat...Totilas ist zu hohen Klassen nicht mehr fähig^^ (und sooo toll wie der Hype war er auch nie ;)
Er war ein Blender. Vorne strampeln und hinten nicht mitkommen...
zwar war natürlich nicht das pferd schuld aber er war in seinen bewegungsabläufen der hinterhand definitiv nicht das beste dressurpferd. sah von vorne eben nur immer super aus
Naja sorry nicht das Pferd war ein Blender , er wurde einfach kaputt traktiert.
Für das Beste Dressurpferd der Welt halte ich ihn so und so nicht gehalten...so besch..... wie er gemacht wurde, wär er von sich aus sicher nicht gewesen. Wie auch immer - der Beste aller Zeiten war er nie. Ich hätte ihn nichtmal als Deckhengst haben wollen, würde ich Dressurpferde züchten. Und das ganz ohne ihn jemals laufen zu sehen, ich steh nämlich nicht auf Senkrücken ;)
Naja er soll ja das beste dresdurpferd allerbesten sein