Was ist beim Klavier eine Begleitstimme?
Hallo,
Ich habe im Fach Musik das Thema zu Josef Heydn. In der letzten Stunde haben wir über die Nationalhymne gesprochen.Der Lehrer hat das Stück auf den Klavier gespielt. Danach sollten wir ein Paar fragen beantworten. z.B war die Melodie oder die Begleitstimme höher. Und ich verstehen nicht was eine Begleitstimme ist.
2 Antworten
Das Stück, das Du ansprichst, ist das Kaiserquartett von Joseph Haydn, genaugenommen daraus der 2. Satz.
Der 2. Satz beginnt mit dem Thema. Es wird von allen Instrumenten gespielt. Die Violine 1 spielt die Melodie (oder Melodiestimme), die 3 anderen Instrumente spielen die Begleitung, also die 3 Begleitstimmen. Das sieht so aus, oben ist die Melodie, darunter liegen die 3 Begleitstimmen:
In der darauf folgenden 1. Variation über dieses Thema sieht das ganz anders aus. Sie ist nur zweistimmig, es gibt also die Melodie und nur eine Begleitstimme. Die Melodie wird hier von der Violine 2 gespielt, die Violine 1 spielt die Begleitstimme - und hier liegt die Begleitstimme oben:
Hast Du Fragen dazu? Dann frage!


PS: Du hast in der Überschrift nach dem Klavier gefragt.
Ob diese Stimmen nun von einem Klavier oder von einem Streichquartett gespielt werden, macht in diesem Zusammenhang natürlich keinen Unterschied.
Die Begleitstimme ist diejenige, die nicht die Melodie ist, sondern die Melodie begleitet.
Und mit „Melodie“ ist die Stimme gemeint, auf die man „Einigkeit und Recht und Freiheit“ singt, auch wenn man nicht begleitet wird.