Was ist bei 31.108MHz?
Weiß irgendwer was das für eine Übertragungsart ist bzw. wie ich eventuell dies herausfinde (gibt es eine Datenbank oder so?)?
Empfange aus Dortmund mit einem SAT-Kabel😅
Vielen Dank!
Vielen Dank für die bereits bestehenden Antworten!
Ich vergaß zu ergänzen, dass ich mit einem rtl-sdr Stick am PC sitze (nutze SDR++) und das einfach nur so gefunden habe.
Die Form erinnerte mich nur an "Dönerspieß", aber trotzdem interessierte es mich halt, was das wohl sein mag.
Naja..
2 Antworten
Kannst du selber nachsehen im Frequenzplan der Bundesnetzagentur.
Ein PDF-Dokument 9MB (mit 753 Seiten).
Auf Seite 152 + 153 ( 30,01 - 34,35 MHz ) ist es beschrieben.
PS:
Es könnten natürlich irgendwelche harmonischen Oberwellen von 15 oder 7,5 MHz sein. Oder irgendwelche illegalen asiatischen (in Deutschland) unzulässige Geräte sein (z.B. illegale/unzulässige Babyphones, drahtlose Videoübertragung, ...... usw. ).
Viel Erfolg!
Datenübertragung.
Irgendwelcher Funkkram, der bei dir ankommt. Kann irgendwelches Smarthomegedöns im Haus sein, oder auch Schiffsfunk aus weiter Ferne oder oder...
Jedenfalls "sieht" so kein DVB-S-Signal aus.
Eine Satanlage mitsamt der Leitung "schnappt" neben dem gewünschten TV-Signal auch Funksignaler aller Art mit auf, die "zufällig" bei dir empfangbar sind.
Damit sich nicht alles, was mit Funk zutun hat, gegenseitig stört, werden Funkfrequenzen von der Bundesnetzagentur verwaltet und zugewiesen. Die Einhaltung wird streng überwacht.
Das fragliche Signal sollte deinen TV-Empfang daher nicht beeinträchtigen, da es außerhalb des Frequenzbereiches liegt, der für den Sat-Fernsehempfang vorgesehen ist, und vom Tuner des angeschlossenen TV-Gerätes ohnehin ausgefiltert wird.
Ignoriere es einfach^^.
Du wirst es eh nicht erfahren.
Strenggenommen machst du dich sogar strafbar, wenn du es wissentlich empfängst und versuchst, es auszuwerten.