Was ist Allgemeines über Anne-Frank?
Ich muss einen Vortrag über Anne-Frank halten und mir fällt bei Allgemeines nichts über sie ein
5 Antworten
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen das sich zusammen mit ihrer Familie und anderen Menschen im 2. Weltkrieg in Amsterdam vor den Nazis verstecken musste. Während dieser Zeit schrieb sie ein Tagebuch, das später veröffentlicht wurde und sie bekannt machte. Anne selbst wurde 1944 von den Nazis aufgespürt und starb im Alter von 15 Jahren in einem Konzentrationslager.
Wenn Du noch etwas Zeit hast, hier noch ein paar interessante Bücher zu Anne Frank, eventuell könntest Du Dir die in einer Leihbücherei besorgen:
Miep Gies: Meine Zeit mit Anne Frank. Scherz, Basel 1987, ISBN 3-502-18266-3. (Miep war eine der Helferinnen)
Matthias Heyl: Anne Frank. Rowohlt TB, Reinbek 2002, ISBN 3-499-50524-X. (rm 50524). (Darin steht etwas über den Zusammenhang zwischen dem gescheiterten Putschversuch Hitlers am 9. November 1923 und dem Pogrom am 9. November 1938, womit klar sein sollte, dass das Pogrom schon lange vorbereitet gewesen sein müsste, und keine spontane Aktion darstellt, wie aber meist behauptet wird!) ==> Das wäre etwas, das sicher ein besonderer Pluspunkt bei Lehrern sein könnte!
Willy Lindwer: Anne Frank, Die letzten sieben Monate. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-596-11616-3.
Dann noch die beiden Biographien:
Melissa Müller: Das Mädchen Anne Frank. Die Biographie. Fischer, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-596-18902-1
Carol Ann Lee: Anne Frank. Die Biographie. Piper, München 2000, ISBN 3-492-04152-3.
Besonders interessant sind die Hinweise von Melissa Müller, dass zum Beispiel bei den Vorfahren Otto Franks es gar nicht mehr üblich war, den Kindern typisch jüdische Vornamen zu geben, was zeigt, wie gut die Familie bereits assimiliert war. Die Großmutter von Otto Frank, Cornelia Stern, geborene Cahn, war nur zu ihrer eigenen Hochzeit einmal in einer Synagoge!
Die Eltern von Edith Frank waren dagegen religiöser. Immer nur dann, wenn diese Eltern zu Besuch waren, wurde streng nach den Kaschrut gekocht, den jüdischen Speisevorschriften.
Ich denke du wirst in deiner Präsentation verschiedene Unterpunkte haben?
"Allgemeines" würde ich Informationen wie:
- Herkunft
- Kindheit
- Wesen/Charakter
- eventuell noch ein paar sehr spezifische Informationen, die vielleicht nicht so viele kennen.
Das hinterlässt auch sicher einen guten Eindruck und man merkt, dass du dich auch wirklich mit dem Thema befasst hast. Aber Vorsicht! Immer schön belegen und Quellen angeben!
Anne Frank wurde mit 15 Jahren von den Nazis ermordet, ihre Altersgenosse wie Hans Blum konnte 94 Jahre alt werden nur weil er eine andere Religion hatte.
Ich muss einen Vortrag über Anne-Frank machen und mir Fällt nichts bei Allgemeines über sie ein
Ganz allgemein: sie wird ohne Bindestrich geschrieben. Weiteres allgemeines Wissen findest du garantiert in unterschiedlichen Lexikas.
Anne ist ihr Vorname! Und Frank ihr Familienname! Daher k e i n Bindestrich!