Ja, weil

Wie hier einige Antworten bereits geschrieben haben sind Autisten jeglicher Art sehr unterschiedlich, aber auf einighe wird diese These auf jeden Fall zutreffen.

Grundsätzlich haben Autisten eher Schwierigkeiten Bindungen mit anderen Menschen einzugehen. Genau diese Menschen, mit denen es aber geklappt hat sind für Autisten von enormer Bedeutung. ( Oft für den Rest des Lebens)

Ich bin M/25 Asperger. Meine, so wie die anderen genannten Antworten treffen auch auf mich zu. (Zumindest die Meisten)

Darüber hinaus kenne ich auch andere Autisten die ein, oder mehrere Vorbilder haben. Für diese Vorbilder empfinden sie ebenfalls besonders viel, auch wenn sie diese Peroson, sofern sie eine echte Person ist gar nicht in echt kennen. Aber auch fiktive Personen können durchaus als Vorbild genommen werden. Oftmals liegt bei den Vorbildern auch ein sogenanntes "Spezialinteresse" vor, mit dem sich äußerst intensiv beschäftigt wird. Ich habe auch 2 Vorbilder:

  • Echte Person: Anne Frank
  • Fiktive Person: Mila (Kozue) Ayuhara

Für beide empfinde ich sehr viel, sie sind eben wie bereits geschrieben, meine Vorbilder und auch ein Spezialinteresse.

Darüber hinaus habe ich natürlich auch Familie und Freunde, die mir sehr nahe stehen und mir sehr wichtig sind.

...zur Antwort

Du hast eine schöne Figur. Sieht süß aus!

...zur Antwort

Ich bezweifel sehr stark, dass es sich hierbei um eine Kinderserie handelt, schweigedenn diese dann auch noch auf Toggo lief.

Cartoon, bzw. Zeichentrickserien die solche Themen behandeln sind meistens japanische Animeserien und diese sind speziell auch nicht für Kinder! Teilweise 18+!

Wenn ich sehr stark meine Phantasie verwende könnte ich aber tatsächlich einen Treffer auf deine Beschreibung finden.

Wenn überhaupt Die Schlümpfe.

Warum?

Die von dir beschriebenen Kinder können eben die Schlümpfe sein und der Hausmeister könnte der Gegenspieler Gagamel sein.

Es gibt eine Folge, in der Gagamel einige Schlümpfe entführt und diese tatsächlich in seinem Hexenkessel kochen möchte.

Wenn ich mich richtig erinnere entkommen die Schlümpfe und überleben demnach auch.

Ich glaube zwar, dass du so eine Serie gesehen hast, die lief aber nicht auf Toggo.

...zur Antwort

Grundsätzlich mag ich Anime Musik gerne, besonders Intros.

Die ersten "vollwerigen" Intros sind in Italien entstanden, das Land, welches Animes nach Japan nachhaltig populär gemacht hat.

Die meisten und ziemlich alle italienischen Intros sind einem eignen Genre zuzuordnen, nämlich dem "Italo Disco".

Das wahrscheinlich, zumindest in Deutschland bekannteste Intro, welches dieser Strömung zuzuordnen ist das Intro von "Mila Superstar" (Attack No1)

Italo Disco hat nicht nur was mit Animes zu tun, diese gehören nur meistens dazu.

Da Italo Disco mein Lieblings-genre ist, denke ich, dass ich deshalb sicher auch gerne Anime Intros höre.

...zur Antwort
Es ist okay

Ich finde es vollkommen in Ordnung, eventuell sogar gut, sofern es in einem realistischen Rahmen bleibt und nicht in unkontrollierte Besessenheit ausatet.

Das Alter (beider Personen) spielt auch eine Rolle finde ich. Als Kind bis einschließlich junge Erwachsene finde ich nicht ungwöhnlich.

Man darf nicht vergessen, dass wir mit fiktiven Medien, wie Animationsserien und Videospielen auf Grund unserer Wahrnehmung eine Übereinstimmung von über 90%(!) haben. Das ist auch der Grund warum Animationsserien und Videospiele überhaupt funktionieren UND wir uns überhaupt in fiktive Figuren verlieben können.

Warum "verlieben" wir uns überhaupt in fiktive Figuren? In der Regel weil wir mit ihr besonders gut sympatisieren und weil wir uns gegebenfalls einsam fühlen.

Gerade in jungen, kindlichen Jahren finde ich es sogar gut, wenn man Gefühle für fiktive Figueren entwickelt. Dadruch lernen wir ja wie "jemanden lieben" überhaupt funktioniert. Auch die Sexualität kann dadurch erforscht werden.

Ich bin mitlerweile M/25 und habe nach wie vor "Gefühle" für fiktive Figuren, auch wenn diese meistens in meiner Kindheit entstanden sind.

Ich würde sogar behaupten, dass ich diese Figuren auch ein Stück weit als Vorbilder gesehen habe, oder sie einfach faszinierend fand.

Hier meine fiktiven Figuren, für die ich jemals "Gefühle" hatte/habe:

  • Amicia de Rune aus "A Plague Tale"
  • Ahsoka Tano aus "Star Wars Universe"
  • Mila (Kozue) Ayuhara aus "Mila Superstar"
...zur Antwort
Nein nicht zu groß

Du bist natürlich ziemlich groß für eine Frau und für einige Männer wird das sicher auch ein Ausschlusskriterium sein.

Für dich ist ein kleinerer Partner auch ein Auschlusskriterium?

Es gibt auch Männer, die auf große (und sogar größere) Frauen stehen, ich zum Beispiel. M/25

...zur Antwort

Ich würde es wahrscheinlich auch beführworten, aber in erster Linie, weil ich denke, dass eine solche Kleidung für Mädchen vorteilhaft ist im Sportunterricht zu tragen.

Würde ich hinsehen? Auf jeden Fall. Die Frage ist aber wielange und wie deutlich schaue ich hin. Ich meine, warum bin ich eigentlich da? Ja bestimmt weil ich auch Sport machen möchte und da erübrigt sich eigentlich schon die Frage wie lange schaue ich da hin. Ich bin ja dann auch mit dem Sport beschäftigt.

Ab wann ist es zu Kurz? Dann wenn sich das Mädchen unwohl fühlt. Wenn zu viele Blicke beobachtet werden, oder weil es beim Sport nicht mehr vorteilhaft ist.

...zur Antwort

Ich kann vollkommen nachvollziehen, wie du dich fühlst.

Ich studiere angewandte Informatik mit Schwerpunkt Visual Computing.

Animation, 3D-Modellierung und Texturierung sind genau meine Arbeitsgebiete, bedeutet, ich kenne mich mit Anime/Serien und Videospielen gezwungenermaßen aus, wie es der Durchschnitt wahrscheinlich nicht tut.

Wir Menschen verstehen die Realität als eine konstante Reizung unserer 5 Sinnesorgane. Nicht alle Sinnesorgane haben beim "Verstehen der Realität" den gleichen Anteill.

So nehmen wir 86%(!) unserer Realität mit dem Visuellen Sinn wahr und weitere 6% mit dem Auditiven Sinn. Die restlichen 7% sind auf die restlichen 3 Sinne aufgeteilt.

Der Grund warum überhaupt Zeichentrickserien und Videospiele für uns Menschen überhaupt funktionieren, liegt daran, dass Videospiele und Zeichentrickserien eine Übereinstimmung von 93% haben. Das ist enorm viel.

Es ist daher überhaupt nicht verwerflich sich mit einem Charakter aus einer Serie oder aus einem Spiel zu identifizieren. Das ist ja genau das, was die Macher erzielen wollen.

Ich bin M/25 und habe auch einen "Crush" auf 2 fiktive Figuren.

Amicia de Rune aus "A Plague Tale" und Mila (Kozue) Ayuhara aus dem Anime "Mila Superstar" (Attack No1).

Du musst überhaupt nicht verhindern, dass dich fiktive Geschichten mitnhemen. Im Gegenteil, du solltest dich freuen, dass du die Fähigkeit besitzt dich SOGAR mit fiktiven Charaktern assoziieren kannst.

Nichts für was du dich schämen musst.

...zur Antwort

Freu dich lieber, dass du noch wächst.

Ich persönlich und sicher noch ein paar mehr finden große Mädchen sehr attraktiv.

Große Mädchen sind meist sehr dünn und haben trotzdem relativ "viel" Gewicht, da sie natürlich auf Grund der Größe mehr masse haben. Lass dich nicht von dieser Zahl des Gewichts irritieren!

Oftmals wirken sie dann auch etwas "träge" und schlacksig, aber gerade genau das finde ich persönlich ziemlich süß. :)

...zur Antwort

Ich selbst bin meiner Meinung nach talentfrei, bzw. finde meine Talente nichts Besonders.

Mein Umfeld ist da aber anderer Meinung und sagt mir folgende "Talente" nach:

  • sehr umfangreiches und breitgefächertes Wissen in Geschichte
  • gutes Wissen im Bereich Technik
  • sehr gutes und breitgefächertes Wissen im Bereich IT
  • Sehr großes Allgemeinwissen
  • Sprachbegabt

Muttersprache Deutsch, 1. Fremdsprache Englisch (C1 Niveau bescheinigt) 2. Fremdsprache Französisch (B1 Niveau bescheinigt). Ich kann sätmliche Dialekte in Deutsch und Englisch imitieren. Kann ein paar Bruchstücke in Italienisch.

  • starkes fotografische Gedächtnis
  • sehr starkes räumliches Denken
  • Ich bin sehr kreativ
  • 7 Jahre Tennis gespielt

Ich galt als talentiert und wurde angehalten wettkampforientiert zu spielen, habe ich selbst abgelehnt und nach 7 Jahre zu Gunsten der Schule aufgehört.

  • Bogenschießen

Ganz kruz im Verein, danach nur zu Hause als "Nebenbei-Hobby"

  • Ich bin sehr charakterstark

Ich habe eine eigense, sehr stark ausgeprägte Meinung, akzeptiere dennoch andere Meinungen und lasse mich auch überzeugen

  • sehr geduldig
  • sehr selbstreflektierend und selbstkritisch
  • zuvorkommend
  • rücksichtsvoll
  • aufschlussreich
...zur Antwort