Was haltet ihr von Überraschungs Test?
Hallo in der Schule machen ja manche Lehrer ab und zu überraschungs Tests und ich wollte fragen was ihr davon haltet.
17 Stimmen
6 Antworten
Ich finde es kommt auf den Test an sich an.
Es gibt Tests, die finde ich okay, grundsätzlich haben die Schüler nämlich durchaus den Inhalt der letzten Stunde zu kennen und das ist auch durchaus wichtig, wenn es um Grundsätzliches geht, auf dem man aufbauen will.
Auch diese Tests finde ich zwar ziemlich lästig, aber sie sind auf jeden Fall noch sehr erträglich.
Dann gab es allerdings auch Lehrer, die irgendwelche Details zu irgendwelchen Hausaufgabentexten abgefragt haben. Das ging dann so in Richtung von (was wir leider nie gemacht haben aber nur zum Vergleich) :
Aufgabe: Analysiere die Szene 'Eddard Stark trifft Cersei Lannister im Schlossgarten und enthüllt ihr, dass er ihr Geheimnis kennt, bevor er ihr zur Flucht rät'.
Fragen dazu gingen dann in etwa in Richtung von: Welche Farbe hat Cersei Lannisters Kleid?
Kurz gesagt... vollkommen unnötige Fragen nach Details, die niemand wissen wollen würde, die auch in einer Perfekten Szenenanalyse UND Interpretation NIEMAND hätte wissen wollen und die dem Lehrer trotzdem so wichtig waren, dass er sie in einen Test mitreinnehmen wollte.
Solche Detailtests finde ich im Allgemeinen ziemlich unsinnig. Denn es ist im Wesentlichen egal ob ich diesen einen Text in und auswendig gelernt habe, solange ich nur weiß wie man eine Szenenanalyse schreibt. Und das kann ich auch wissen ohne mir die Szene mit Eddard und Cersei JEMALS angesehen zu haben.
Überraschungstests sind einfach unfair. Man sollte Schülern wenigstens die Zeit geben, sich vorzubereiten.
Ich finde es weniger gut, da es ja sein kann, dass die Schüler für ein anderes Fach gelernt haben und plötzlich da sie nicht lernen konnten eine schlechte Note bekommen.
Daran ist absolut gar nichts gut. Pädagogisch eine Katastrophe.
Schliesslich sollen SchülerInnen lernen selbstverantwortlich und diszipliniert zu lernen. Unangekündigte Tests frustrieren bloss.
Besser sind angekündigte regelmässige Tests, bei denen klar ist was man können muss.
Sagte mein Professor an der Uni für Pädagogik.
meistens ist man dann nicht vorbereitet und man hat auch keine Lust jeden Tag zu lernen falls man einen Überraschungstest schreibt.