Was haltet ihr von Milwaukee Akku-Schrauber?
Jemand hat mir einen Milwaukee Akku-Schrauber empfohlen. Würdet ihr den kaufen, wenn er fast identisch (Leistung) mit DeWalt und Makita ist?
6 Antworten
Milwaukee gehört zur Techtronic Industries, worunter auch AEG, Ryobi, DirtDevil und weitere Marken stehen, Milwaukee ist der Ferrari unter den Marken und auf Augenhöhe (wenn nicht in einigen Anwendungsgebieten voraus) mit Bosch, DeWalt und Co., was beachtlich ist, da es die Marke noch nicht allzu lang gibt. Dazu sei gesagt, dass die Marke Milwaukee preislich in der Oberliga spielt.
Hier könnt Ihr stöbern, was es so an Milwaukee Produkten gibt:
Bei den hochwertigen Marken entscheiden Kleinigkeiten und auch das Gesamtpaket.
Bei uns im Haus ist Milwaukee. Ich nutze inzwischen einen 12 V Akkuschrauber, mein Sohn als gelernter Zimmerer einen 18 V Milwaukee und inzwischen auch einen 18 V Schlagschrauber mit sagenhaften 881 NM Lösemoment. Der Schlagschrauber wurde (relativ) günstig ohne Akkus gekauft, weil die 18 V Akkus und Ladegerät ja passen.
Es macht Sinn, zu schauen, ob ein Hersteller und Akkusystem alles abdeckt und dann dies zu kaufen.
is mir nicht bekannt und daß er die gleichen merkmale wie die anderen von dir genannten hat ist eigentlich nebensache. kommt ja eher darauf an was drinnen steckt. also die qualität der bauteile... hast schon mal nach tests gegoogelt? würd ich mal machen
Ich habe jahrelang mit Milwaukee Akkuschrauber auf dem bau gearbeitet.. Ist das beste was ich jemals hatte... wenn Bosch, deWalt und Co schon längst nach neuem Akku schreien, läuft die Milwaukee immer noch....
Also Milwaukee ist ERSTE wahl für mich............ Sogar ein Akkutausch zwischen verschiedenen Maschinen ist möglich.. Such das mal bei europäischen herstellern...?
Inzwischen gehört Milwaukee zum Standard-Sortiment jedes guten Fachhändlers -->unbedingt empfehlenswert und auf jeden Fall vergleichbar mit DeWalt und Makita.
die Marke ist in USA sehr bekannt. Testberichte gibt es bei YouTube.