Was haltet ihr von meiner PC-Konfiguration? Ist sie gut?
Hallo!
Ich habe mir überlegt einen PC-zusammenzubauen. Budget liegt so bei 1.100/1.200€
Als Mobo hätte ich das Gigabyte B450 Aorus Pro in Erwägung gezogen.
Als CPU habe ich mir den Ryzen 5 3600 vogestellt. Dafür wollte ich mir die Nzxt Kraken X53 kaufen (ich weiß ist overkill, sieht aber geil aus und passt ins Budget).
Das Gehäuse wäre das Nzxt h510.
Mein Netzteil wäre das Corsair TX650M
Die Graka soll die Gigabyte Rx5700xt von Aorus werden
Beim RAM bin ich mir nicht sicher... Da würde ich mich über Vorschläge freuen!
Als SSD habe ich mir nh Samsung EVO mit 500 Gigabyte ausgesucht.
Ich glaube das wär soweit alles. Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte, könnt ihr mich gerne darauf aufmerksam machen. Schon mal Danke im Voraus!
3 Antworten
Als ram empfehle ich dir den gskill aegis 3200mhz, weil der mit abstand der günstigste ist für das was der leistet. Am passensten ist 16 ram speicher. Dein mainboard passt nicht mit dem prozessor zusammen. Du brauchst entweder ein mainboard mit einem x470/x570 chipsatz oder eins von msi mit dem b450 chipsatz. Die ssd ist etwas teuer. Da wäre die günstigere patriot burst mit 480gb besser und preiswerter. Eine hdd wäre auch nicht schlecht, weil 500gb etwas wenig speicher ist. Wenn es ein gaming pc werden soll brauchst du nicht einen so starken prozessor. Der ryzen 5 2600x reicht auch. Dann kannst du auch das gigabyte mainboard nehmen.
Für 1200€ sollte schon eine 2070 Super drin sein...
Deshalb würde ich auch lieber eine billige Enermax RGb- WAKü nehmen und die SSD ist zu teuer. Es gibt billigere, genausoschnelle. Schau mal auf Geizhals.de
Bei Ram 16Gb Corsair Vengeance RGB 3600. Kostet 20ct mehr als der mit 3200...
ist besser. Du kannst einfach eine Enermax AIO nehmen. RGB für 60 €
und die ist deutlich schneller. ca. 20 prozent und besitzt raytracing. Außerdem bessere Treiber
Achso: thermal Grizzly Kyronaut sollte auch dabei sein. Oder hast du schon Wärmeleitpaste?
Das Aorus Pro Kann ein BIOS Update benötigen. Bitte also beim Verkäufer informieren oder ein MSI B450 *MAX Board aussuchen um sicher zu gehen.
Als RAM:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html
Bei der größe heutiger Games würde ich gleich auf 1TB gehen, die Crucial MX500 ist eine günstigere Samsung 860 EVO, von der Leistung und Langlebigkeit besteht so gut wie kein Unterschied:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html
Sollte wirklich eine Rtx 2070 Super drin sein? In allen Tests die ich so gelesen habe, schneidet die Rx 5700 xt gleich ab... und das für deutlich weniger Geld... ist dann rtx on wirklich so viel besser, dass man gut 100 euro, wenn nicht sogar mehr ausgeben sollte? Ich denke ich krieg das Geld zusammen, vor allem wenn ich die AIO weglasse, aber lohnt sich das? Trotzdem Danke für die schnelle Antwort!