Was haltet ihr von Leuten die einen DSL Anschluss buchen obwohl sie auch eine Kabel-Büchse hätten?
9 Antworten
Auf meine Meinung zur Person hat das keinen Einfluss. Aber ich lasse mir gerne die Gründe erläutern, die ja durchaus gut sein können. Beispielsweise ein gutes Angebot, die Beschaffenheit des Anschlusses vor Ort, die Stabilität der Verbindung, die Kombinationsmöglichkeit mit dem Handytarif etc. Gibt ja viele gute Gründe für die eine oder andere Anschlussart, je nach Standort und persönlichen Präferenzen.
Dann denke ich dass diese Leute wohl ihren Grund haben werden... und es mir eigentlich scheiss egal sein kann.
sehr gut
ich HASSE Vodafone!
nein, mal ganz im ernst und ohne scheiß. seit Supervectoring steht der klassische DSL Anschluss dem Kabelanschluss in nichts mehr nach und ist im gegensatz zum Kabelanschluss KEIN shared Medium. Das bedeutet, es kommt nicht zu Engpässen wenn viele Leute zugleich surfen und streamen.
Gut, 250 MBit/s erreichen nur wenige der DSL Anschlüsse. 100 MBit/s gehen aber in der Regel immer. reichen die, dann ist doch alles in Butter. dann ists doch egal, ob man Internet aus der Telefondose bezieht oder über den Kabelanschluss.
Abhängig von der Technologie und Gegebenheiten.
Kabel muss nicht automatisch besser sein.
Das ist ein Irrglaube.
Hat alles Vorteile und Nachteile.
Stabilität, ping, Geschwindigkeiten etc.
Merkwürdig ist es wenn Leute sehr sehr langsame Geschwindigkeiten buchen, sich wegen Streamproblemen beschweren, obwohl schneller möglich ist.
Das ist dann Dummheit.
WIr haben damals zwar Kabeldosen installiert, diese sind aber ausschließlich für die SAT-Technik konzipiert worden. Eine Verbindung zum "Keller" ist hier gar nicht so ohne probleme möglich.
Dagegen Netzwerk in Fast jedem Raum - daher wäre bei uns hier abel so nicht einfach zu realisieren.