Normalerweise arbeiten die alten erfahrenen Menschen ab 50 55 anders.
Normalerweise bilden diese die jüngeren Generationen aus, sitzen daneben und gucken zu, ob alles richtig läuft.
So sollte es eigentlich laufen.
Ab 60 sollte kein Mensch mehr arbeiten müssen, sondern nur noch ausbilden.
Heute sitzen oftmals in der Chefetage Menschen, die eine Firma leiten, aber kaum eine Ahnung haben von der Tätigkeit, die sie eigentlich anbieten.
Die alten Experten gehen in Rente.
Nach mir die Sintflut und dann wundern sich die Leute, warum es keine Handwerker oder Ärzte mehr gibt. (die was drauf haben)
Die Ausbildung der jungen Generationen ist für die Katz.
33% der Menschen versorgen 100% aller Menschen einschließlich sich selbst.
Mit der blanken Arbeit, die sie tun. Finanzen mal rausgerechnet.
So wird es auch lange bleiben.
Wenn die Arbeiter bleiben, aber die Qualität sinkt, dann wirst du überall in allen Bereichen Stück für Stück mehr Abstriche machen müssen, wie es heute schon ist.
Hilflosigkeit macht sich breit.
Zu wenig Ärzte, Klempner etc.
Du wirst froh sein müssen in Zukunft, wenn irgendeiner eine Sache halbwegs gut hinbekommt mit Abstrichen.