Was haltet ihr von Kaspersky?
15 Antworten
Generell ist die Zeit der großen externen Antivirenprogramme vorbei. Allerdings ist Kaspersky hier nicht besser oder schlechter als andere Programme*. Die Mär der russischen Spionage (ist ja so spannend, was deutsche Verbraucher für welche Pornos runterladen) ist absurd (und wäre allenfalls für Teile der Industrie relevant - nur die sollte grundsätzlich nichts wichtiges auf PCs/Clouds speichern) und bigott zugleich. US-Geheimdienste spionieren die BRD juristisch ganz legal am Datenknotenpunkt Frankfurt aus und sämtliche relevante US-Software hat dazu noch Hintertürvarianten auf Anordnung Washingtons längst eingebaut. Wer sich in Amiland wehrte, musste sein Geschäft aufgeben um drakonischen Strafen zu entgehen. So einfach läuft das.
*es gibt natürlich richtig fiese wie Avast, die dabei erwischt wurden, wie sie neben Werbeterror und Bloatware ihre Kundendaten an Dritte verkauft haben.
Auf meinem alten Windows Rechner hatte ich das mal jetzt habe ich es nicht mehr und läuft trotzdem.
Ich halte nichts davon, unnötige Software die den Rechner verlangsamt. Außerdem hat das Programm in zwei Jahren keinen einzigen Virus gefunden.
Dasselbe wie von allen Virenschutzprogrammen: extrem überschätzt, fehleranfällig, unzuverlässig und darum eine Gefahr fürs Betriebssytem
Mit einem Wort: Snakeoil
Gute Firma.
LG
Natürlich nichts.
Warum sollte ich mir so etwas antun
Hallo, nackter Gerd.
Möchtest du deine Kritik eventuell konkretisieren? Was genau möchtest du dir nicht "antun"?
Putin versucht mit aller Macht in unsere Rechner einzudringen
Warum sollte man solche Kriegsführung unterstützen bzw sich in die Gefahr bringen
Außerdem bringt das tool nicht wirklich viel
Putin versucht mit aller Macht in unsere Rechner einzudringen
Alles Märchen. Kaspersky hat seinen Quellcode unabhängigen Experten offengelegt, arbeitet mit unabhängigen Prüforganisationen und Zertifizierungsstelle zusammen, speichert seine Daten auf Servern in der Schweiz und ist transparent wie kein anderes Unternehmen in diesem Bereich.
Außerdem bringt das tool nicht wirklich viel
Achso? Worin genau siehst du denn Nachteile gegenüber ähnlicher Software?
Offensichtlich hast du die Gesetztesänderung von Putin nicht verstanden
Und Virenscanner der nur Performance kostet aber vor Viren nicht warnt hilft halt auch auch nicht
Ah, natürlich. Deswegen gelten die Anwendungen von Kaspersky wohl schon seit vielen Jahren zu den besten ihrer Art. Weil sie ihre Aufgaben nicht erfüllen. 😂
ach, der pöhse Putin. Ach je, dass die US-Geheimdienste ganz legal in der BRD alles digital ausspionieren, ist aber egal, ja?
US-Geheimdienst legal in der BRD ?
Keine Ahnung woher du das hast.
Klar ist Putin böse - oder findest du das etwa gut was er tut?
US-Geheimdienst legal in der BRD ?
ja, ganz legal. Verträge aus dem alten Besatzungsrecht, die noch gültig sind. Aber das würden sie auch unabhängig vom rechtichen Rahmen tun, einfach weil sie es können.
Klar ist Putin böse - oder findest du das etwa gut was er tut?
Ich finde erstmal, das so naive Kategorien wie gut und böse nicht hilfreich sind, ebensowenig solche Personifizierungen, wenn es um objektive Interessen von Staaten geht. Jeder Staat würde seine Bewohner maximal aushorchen wenn er die Mittel hat. Russland verfügt hier über weniger Mittel als die USA und macht mir, das es hierzulande keinen Einfluss hat, auch keine Sorgen.
Übrigens, auch die EU plant aktuell, ihre eigene Schnüffel-Praxis auszuweiten und dem Ganzen auch legalistisch einen Rahmen zu geben.
https://netzpolitik.org/tag/chatkontrolle/
wenn es um objektive Interessen von Staaten geht
Objektiv 🤣
Wenn du Putin und seine Überfälle als Objektiv siehst, läßt dies tief blicken.
Deutschland stimmt gegen Chatkontrolle
Aber da du eh gerade wieder Äpfel mit Birnen vergleichen möchtest, macht eine Diskussion keinen Sinn.
Manche leben halt in ihrer Blase 🤦♂️
Objektiv 🤣
eine einfache materialistische Begriffsdefinition ist wohl zu viel verlangt
Deutschland stimmt gegen Chatkontrolle
die Schnüffelpraxis ist längst Realität. Dieses Gesetz wird in etwas abgeänderter Form auch kommen, ist ja nicht so, dass es da nicht seit Jahren dran gewerkelt wird und mächtige Interessengruppen dahinterstehen.
Welchen Viren- und Spamschutz nutzt du denn?