Was haltet ihr von Jiu Jitsu?
Hallo Ich mache nun seit einem Jahr Mixed Martial Arts und Kyokushin Karate. Ich habe wie ich 13 Alt war ein Jahr Jiu Jitsu praktiziert. Jetzt in MMA brauche ich Jiu Jitsu und da Karate nur Schlagen und treten ist wollte ich wissen ob Jiu Jitsu zur Selbstverteidigung gut zu gebrauchen ist? und Wie ist das da ich seit 2Jahren auch Kraftsport mache und ob das für meine Muskeln nicht zu anstrengend wird? Ich habe 2x in der Woche Karate und 1x MMA Training. Falls ich mich doch entscheiden würde Jiu zu machen kann mir jemand eine Homepage zeigen wo ich mir einen Qualitätvollen GI kaufen kann? Wäre echt toll ich habe auch Angst das ich dafür zu alt bin da ich 17 bin. MfG Elvis
8 Antworten
Sehr viel. Beim Jiu Jitsu gibt es zusätzlich zu den Tritten und Schlägen auch noch Würger, Hebel, Festhalter, Würfe und die vielleicht beste Fallschule der Welt. (Die Fallschule beim Judo ist die selbe) Ich selber benutze seid Ewigkeiten Jiu Jitsu GI`s von ProTouch. Wegen deinem Alter musst du dir keine Sorge machen, damit könnten auch 70 Jährige Opas und Omas anfangen
JU-JUTSU sind die 10 Kämpfer des Kampfsports...... alles was gut ist in den anderen Kampfsportarten wird hier zusammen gefasst und bestens weiter gegeben
Hinzuzufügen wäre noch, dass man auch als Erwachsener damit anfangen kann und das es auch das Selbstbewußtsein stärkt. Man geht selbstsicherer durch die Welt und hat eine selbstsichere Ausstraahlung. Allein damit signalisiert man schon, dass man die Opferrolle nicht annimmt. Ich habe mit 40 Jahren angefangen und trainiere auch mit 51 Jahren noch. Allerdings bin ich nicht mehr so hinter neuen Gurtfarben her. Sondern mache es nur, um meinen Stand zu erhalten.
Hey hey,
Jiu Jitsu ist eine echt gute Verteidigungskunst. Ich kann es dir empfehlen. Mein Großcousin macht es in Limbach-Oberfrohna (Sachsen) schon seit ca. 5-6 Jahren und er wir dieses Jahr 22 Jahre. Ich kann es dir nur empfehlen, weil es wirklich spaß macht und auch vom Nutzen ist.
Hätte ich nicht vor 8 jahrenmit karate begonnen, wäre es ju-jutsu, geworden - ich finde diese art kampfsport hoch interessant!!!!! einer sagte mal von allen kampfkünsten das beste geklaut, mag sein....
aber es sollte heißen die 10 KÄMPFER DES KAMPFSPORTS !!!
meine hochachtung vor allen die es lernen
Wenn Du Dich bereits ernsthaft mit Kampfsport befasst, könntest Du eventuell wissen, dass Du mit 17 (!!) absolut nicht zu alt bist, um mit anderen Richtungen anzufangen! Du bist im besten Alter dafür - und ausserdem "vortrainiert"! Warum sollte es da ein Problem geben? Deinem Zweifel und den Fragen nach: Könnte es sein, dass Deine bisherige Beschäftigung mit Karate & Co zumindest bis jetzt gar nicht allzu intensiv und ernsthaft ist/war?
Kopien von Wikipedia werden auch hier als Antwort kritisiert - Die einzige korrekte Kurzbeschreibung bezüglich Jiu Jitsu, die Du hier als Antwort bekommen hast, ist aber die von Wikipedia kopierte (von Chicka2011).
Karateschüler, die beim Jiu Jitsu zugesehen oder es ausprobiert haben, haben oft Respekt vor dem direkten Körperkontakt und der insgesamt härteren Konfrontation mit dem Gegner beim Training. Aber keine Angst: Man gewöhnt sich daran! Es ist insbesondere für eine ernsthafte Verteidigung in der heutigen Zeit wichtig, alle Arten von Angriffen so real wie möglich zu trainieren und auch mit Schmerzen umgehen zu lernen.
Um sich mit erlernten Techniken wirkungsvoll verteidigen zu können, müssen Hemmungen bezüglich des direkten Kontakts abgebaut werden, was beim modernen Karatetraining zumeist nicht ausreichend geschieht. Auch Katas aus dem Karate werden beim Jiu Jitsu trainiert, um fließende Verbindungen zwischen den Techniken zu üben und einzuprägen - aber die selben Techniken und Abfolgen werden dann auch "am Gegner" trainiert.
Jiu-Jitsu beinhaltet eine sehr gründliche und intensive Fallschule - und für fortgeschrittene Schüler immer auch die Abwehr gegen Messer, Ketten, Schlag- und Schusswaffen, angepasst an heutige Situationen. Auch für "typische" Angriffssituationen, die heutzutage entstehen können, wird eine große Anzahl an Abwehr- und Verteidigungstechniken vermittelt. Hierzu gehört auch die Abwehr von mehreren Angreifern zur selben Zeit. Meiner Erfahrung nach ist Jiu Jitsu eine der bestgeeignetsten Techniken in Bezug auf eine wirkunsvolle, vielseitige und umfassende waffenlose Selbstverteidigung.
In guten Schulen wird auf die Traditionen der Samurai und den Bushido Bezug genommen. Da Jiu Jitsu eine gefährliche Waffe ist, ist eine gleichzeitige Beschäftigung mit Kuatsu meiner Meinung nach mehr als zu empfehlen.
ähh
müsste im MMA training nicht von vornherein grappling mit drinne sein?
doch leider wird bei uns mehr die schlagtechnik gelernt das grappling vernachlässigt
aso das ist sehr toll