Was haltet ihr von Hitchens’ Rasiermesser?
“What can be asserted without evidence can be dismissed without evidence.” (deutsch: „Was ohne Beleg behauptet wird, kann ohne Gegenbeleg verworfen werden.“)
5 Antworten
Ist m. E. völlig in Ordnung!
Kann man so machen, aber wenn's falsch ist, dann ist es halt Kacke.
Oder anders ausgedrückt:
Die Chance damit falsch zu handeln liegt bei 50%.
Die Aussage mit den Prozenten ist so nicht haltbar.
Richtig ist: man KANN mit einer solchen Entscheidung verkehrt liegen.
Wie hoch die WAHRSCHEINLICHKEIT dafür ist, ist damit überhaupt nicht klar.
Das hängt vom Thema und Sachverhalt ab.
Ist natürlich ein Killerargument für Religionen und Esoterik. Aber ähnlich wie Ockhams Rasiermesser hat es sich bewährt.
Ich bezweifle, dass Axiome vom Rasiermesser berührt werden. Und darauf beruht nunmal alles.
Axiom gefällig? Die Gesetze der Physik sind gültig.
"verworfen werden" ist meines Erachtens der falsche Ausdruck.
Es kann aber zurückgewiesen und (vorerst) ignoriert werden in einer Debatte.