Was haltet ihr von Golf 3?
In welchem Zusammenhang?
Nur so
8 Antworten
Der Golf 3 war der Golf den in meiner Führerscheinzeit jeder fuhr, weil er da eben ein billiger Gebrauchter wurde.
Aber der war halt die schlimmste Rostlaube von allen.
Damit ist es genau der Inbegriff des ersten Autos für mich und meine Alterskohorte gewesen, billig, ranzig, aber brachte uns zum ersten Urlaub ohne Eltern nach Holland, Italien oder die Ostsee und auf unzählige Partys und manchmal kam man auch erfolgreich zurück.
Ich liebe das Fahrzeug. Aber ich bin froh, dass die mittlerweile alle weggerostet sind, dass ich meine nostalgische Verklärung nicht mehr an der Realität messen muss.
So war es definitiv, den Golf III hatte gefühlt jeder in meiner Generation aus diesem Grund.
Ich hatte mir fürs selbe Geld dann aber doch lieber einen Audi 100 C3 von 1989 gekauft - gepflegt aus erster Rentnerhand mit Scheckheft und 90 PS, beige-metallic. Die Nachfrage war am Boden und weil jeder lieber einen ranzigen Golf III oder Ähnliches wollte, bekam ich das bessere Auto für weniger Geld.
Der gute alte Golf III ... das war ein Auto meiner Jugendzeit, stand an jeder Ecke und galt als das so ziemlich Bürgerlichste und Uncoolste, das man sich kaufen konnte. Ich stand mehr auf Opel und Ford, vor allem auf den Escort, aber allgemein war der Golf III damals einfach nur Standard. Technisch waren die immer solide und zuverlässig, da konnte man nichts sagen, die Benziner wie die Diesel.
Dennoch muss ich sagen, dass so ein früher Golf III CL in einer schrägen Farbe wie meinetwegen Mediumblau-Metallic, Classicrot oder Montanagrün-Metallic mit diesen komischen bunten Sitzpolstern und womöglich Radioanlage "alpha" (nur Radio!!) sowie Automatikgetriebe mit diesem kleinen stummeligen Wahlhebelgriff heute angenehm schrullig rüberkommt und irgendwie kultig wirkt. Das gilt auch für Sondermodelle ----> Ecomatic, CityStromer, "Europe", "Savoy", "New Orleans" und wie sie alle hießen. Das wirkt heute alles so erkennbar von gestern, dass es schon wieder cool ist.
Es ist aktuell ein wenig so wie vor 15 Jahren, wo der Golf II überall erbarmungslos zusammengelutscht worden ist und es allerorten hieß, der wird niemals ein Klassiker, weil er zu gewöhnlich ist; ist doch nur ein dummer alter Golf, schmeiß ihn weg. Auch der Golf III wird seinen Weg gehen und das nicht nur als GTI, VR6, Ecomatic oder TDI - beim Golf II sind es heute ja auch die konservativen Basismodelle, die so richtig Blicke auf sich ziehen.
Technisch damals voll ok, heute kommt’s auf die Pflege an
rostschleuder ohne Ende, wie auch der Nachfolger
Hatte zwei Golf III Variant, die mir beide weggerostet sind.
Hatte den v 6. war super . Nie was kaputt . Allrad perfekt . Leder wie neu .
War das nicht der, bei dem die Steuerketten alle 5000 km den Motor zerlegt haben?