Was haltet ihr von diesem Trainingsplan zum Muskelaufbau?

2 Antworten

Bei 2-3 Monaten Trainingserfahrung GK 3x die Woche, jeweils ein Tag Pause dazwischen - Splittraining ist unnötig in dem Trainingsstadium.

Der Plan ist auch nicht ausführlich, dort steht viel zu wenig drin. Kein Progressionsschema, weder Wiederholungen noch Sätze werden angegeben, nur eine Aufzählung von Übungen, welche auch nicht optimal aufeinander abgestimmt sind.

Nach dem gesamten Push-Training Beine anhängen? Völliger Blödsinn - die Beine sind eine so große Muskelgruppe, wenn man sie trainiert, sollte man damit auch anfangen oder zumindest als zweite Übung direkt die Beine fokussieren. Ganzkörperpläne können zwar alternieren (andere Reihenfolge oder andere Übungen etc.), grundsätzlich sollte man aber meistens mit einer Beinübung anfangen - ob das nun Kniebeugen sind oder zum Beispiel gestrecktes Kreuzheben für den Beinbizeps - das kann man im Nachhinein immer noch abstimmen. Aber ein gesamtes Push-Workout vor dem Beintraining ist wirklich Blödsinn. Selbst andersherum wäre es Blödsinn - nach nem Beintraining bist du so erschöpft, da kannst du im Push Training gar keine Leistung mehr abrufen, welche noch Reize setzen würde. Wenn du es noch kannst - dann hast du viel zu lasch trainiert und du solltest die Intensität hochschrauben.

Das Volumen ist der nächste Punkt: Das Brusttraining beispielsweise hat 3 Übungen pro Workout - nun gibt es zwei Möglichkeiten - jede führt man beispielsweise mit 3x8-10wdh aus, oder jede bekommt nur zum Beispiel 2 Sätze. Im ersten Beispiel hättest du dann ein Wochenvolumen von 18 Sätzen für die Brust, viel zu viel für einen Anfänger - damit fährst du gegen die Wand. Das Zweite Beispiel finde ich auch nicht gut, man muss nicht ewig variieren. Nimm dir eine oder zwei Übungen und steigere dich in diesen, denn darauf kommt es an - Progression. Ewiges hin und her wechseln kann dich da ein paar Erfolge kosten.

Der ,,Pull-Tag" (obwohl kein wirklicher Pulltag) fängt mit Bizepstraining an - warum? Man fängt mit den größeren Muskelgruppen an und die ISOS kommen am Ende des Trainings.

Insgesamt ein grottenhafter Plan, keine Ahnung wer sowas erstellt ^^

Hier ist nicht die Frage nach dem Trainingsstand, dieser Plan ist für niemanden empfehlenswert, egal wie lange man schon trainiert :-D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitnesstrainerlizens, mehrjährige Erfahrung KDK.