Was haltet ihr vom anleinen von Hunden?

Ich mache das auch immer 54%
Ich finde das nicht so gut 31%
du übernimmst die Verantwortung 15%
Solange er mich nicht anspringt 0%
naja keine Ahnung 0%
mir doch egal 0%
WIE BITTE ICH FINDE DAS SCHLIMM 0%

13 Stimmen

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich mache das auch immer

Was meinst du mit nicht immer anleinen?

Meine Hunde laufen frei wo immer es geht. Als ich hierher umgezogen bin musste ich zB erst einmal die Leinen suchen, weil ich sie monatelang nicht in der Hand hatte.

Aber, das war auf dem Land, meine Hunde jagen nicht, meine Hunde belästigen weder Hund noch Mensch und sind sehr gut erzogen.

Mangelt es an irgendwas davon gehört der Hund in entsprechenden Situationen an die Leine.

du übernimmst die Verantwortung

Finde, da sollte der Hundebesitzer wissen, wo er seinen Hund auch ohne Leine unter Kontrolle hat. Wenn dein Abruf funktioniert, sollte dies kein Problem sein, solange es nur dort stattfindet, wo es auch generell erlaubt ist. Aber wenn ein Hund nicht gehorcht, und einfach frei auf Menschen und andere Hunde zuläuft, auch wenn diese es nicht wünschen, dann ist das gar nicht ok. Leider gibt es viele Leute, die finden, man muss "Hunde Hunde sein lassen", und dass die Leine schon an Tierquälerei grenzt. Aber im Griff haben sie ihre Hunde dann nicht, und die machen was sie wollen. Für mich als Hundebesitzer eines Tierheim Hundes mit schwieriger Vergangenheit ist dies recht schwierig, da ich sie fast immer an der Leine habe und mir wünschen würde, dass dies andere Hundehalter respektieren und ihre Hunde zurückhalten, da mein Hund recht scheu ist.

Ich mache das auch immer

Mein Hund läuft so gut wie immer frei neben mir mit - sie braucht keine Leine, weil sie so gut hört, das sie auch ohne Leine bei mir bleibt egal was kommt und was ist.

Allerdings hab ich sie im Ort an der Hauptstraße an der Leine, weil das so gewünscht ist.

Da mein Hund Reitbegleithund ist ist sie gewohnt auf kleinste Geräusche von mir zu achten und ständig zu wissen wo ich gerade bin (bzw. wo Pferd gerade ist).

Ich mache das auch immer

Das kommt darauf an wie gut man seinen Hund erzogen hat. Ist dieser konsequent erzogen worden ( konsequent heißt nicht brutal oder mit unnötiger Härte) dann ist eine Leine kaum von Nöten. Ich brauchte für keinen meiner Hunde eine Leine. Der Hund ist an meiner Seite und unter meiner Kontrolle. Da gab es nie eine wirklich brenzlige Situation.

Aber....... die meisten Hunde sind schlecht oder gar nicht erzogen. Ich bin deshalb trotzdem für eine allgemeine Leinenpflicht, auch wenn ich es dann machen müsste.

Wenn man seine Hunde gut erzogen hat und diese weder anspringen und der Besitzer sie gut abrufen kann, dann sehe ich keine Bedenken. Leute die ihre Hunde nicht im Griff haben sollten ihre weiterhin an der Leine führen und sie erstmal trainieren bevor diese alles um rennen.

Im Frühjahr sollte man seine Tiere generell anleinen wegen dem Wild und wenn es dem Bundesland eine Leinenpflicht gilt, dann aufjedenfall auch.