Was haltet Ihr heute vom Opel Manta?
Produziert von 1975 - 1988
Er hatte früher mal ein schlechtes Image (Prollkarre). Wie seht Ihr ihn heute ?
6 Antworten
Ich habe den Opel Manta immer gemocht, er hatte außerhalb der Filme und den ewigen Lachsäcken, die Witze machten, auch nie dieses bestimmte Image. Die Zielgruppe fuhr dann sowieso Kadett E GSi und Golf II oder den Opel Calibra oder BMW E30.
Der Opel Manta war ganz objektiv schon in Ordnung. Für die damalige Zeit war er technisch sehr hochwertig teilweise schon mit Einspritzmotoren, zuverlässig, sportlich und günstig - und auch ein Auto, das auch sehr seriöse Leute gekauft haben. Die haben dann kleine Benziner mit Automatik gekauft und gern die Berlina Ausstattung, ich erinnere mich gut.
Formal hat mir einzig der Manta CC nicht gefallen. Der war nicht so harmonisch geformt und ich glaube auch nicht so erfolgreich.
Mir ging es früher oft so, dass ich solche Gelegenheiten stehen lassen musste.
Als ich dann aber 2022 einen typischen Rentner-Audi-80 für 800 Euro bekam, habe ich keine Sekunde überlegt und freue mich sehr über ihn - aktuell ist er aber in der Winterpause.
Ich hatte damals statt des Manta einen dunkelroten Granada III 2.0 V 6 mit beigen Sitzen aus zweiter Rentnerhand gekauft. Bis auf einen Gummiheckspoiler und eine Chrom-Auspuffblende (Original Ford - Zubehör) hatte er keine Ausstattung. Der Lack glänzte wie neu und drinnen war ein Lenkradüberzug und doppelte Sitzbezüge ...
Ich bekam einen dicken Ordner mit Rechnungen vom hiesigen Fordhändler dazu.
Ich blieb mal liegen wg. einer Kleinigkeit. Der ältere ADAC - Mann verstellte bei der Gelegenheit (als zusätzliche Serviceleistung) irgendwas. Danach lief er seidenweich wie nie zuvor ... und brauchte 16 Liter ... Ich habe sofort in einer Werkstatt alles zurückstellen lassen.
Er lief auch so gut und brauchte immer ca. 12 Liter.
Später stand er mal zwei Jahre bei einem Bekannten unbewegt in der Tiefgarage. Er hatte eine dicke Staubschicht drauf, sprang aber sofort an ...
Ich hatte ursprünglich nur 1.450 € dafür bezahlt. Jahre später habe ich ihn an einen sehr fitten, 85 - jährigen Belgier verkauft
Er kam zweimal aus Belgien mit einem Bekannten nach Köln. Einmal zur Besichtigung und mit Tieflader zur Abholung ...
Er hatte noch einen Granada III 2.0 Vierzylinder und ein Kadett B Coupe. Er schraubte noch ständig an seinen Autos herum.
Es regnete als er das erste Mal kam und auf dem Weg zum Auto wollte ich ihm einen Schirm geben. Er lehnte ab und ging strammen Schrittes weiter ...
Er war wirklich sehr nett und sehr fit.
Später telefonierten wir noch ein paar Mal.
Das klingt schön! Ich habe mal was ähnliches mit meinem Mondeo Stufenheck von 1993 erlebt.
Die Granadas waren toll, wir hatten in der Familie eine zweistellige Anzahl allein der Serie von 1977 bis 1985.
Oh das weckt Erinnerungen. 1991 als ich Lehrling in einer mini Handwerksbude war hatten war zwei Granada. Einen grünen 2.0 für die Baustelle (so sah der auch aus) und einen himmelblauen 2.8 vom Seniorchef. Das Teil war der Hammer.
Die Reihe hat noch weitere Dokus in dem Stil etwa über den VW Golf, den Mercedes W123, den Ford Capri und ich glaube auch den Ro80. Sind alle gut, ich habe alle gesehen!
Der größte Nachteil des Manta war, dass ein Opel war. Das Immage vom Manta galt eigentlich für die ganze Marke. Ansonsten eigentlich eines der besseren Autos der Marke.
Ist eigentlich heute auch noch so. Irgendwie erkenne ich Opelfahrer fast immer, ohne deren Auto gesehen zu haben.
Sorry, dass ist Quatsch. Ich hatte bis jetzt 27 Autos aller möglichen Marken, darunter fünf Opel ... Wie willst du mich da erkennen ...
Außerdem war das Image des Manta ein komplett anderes, als das anderer Opel-Modelle damals. Man muß auch zum Beispiel die 70er, 80er und 90er - Jahre unterscheiden (können). Heute differieren Opelfahrer ganz anders. - Vielleicht lehnst du dich da etwas weit aus dem Fenster. ...
Das ist inzwischen Sammlerstück. Obwohl ich damals Fraktion Golf GTI war (und auch einen hatte) würde ich mir den sofort holen wenn es ginge. Der Mata "A" war allerdings optisch noch mal um Welten besser.
Ich auch. Ich hatte als erstes Auto einen Golf 1 GTI und später einen GTI 16 V Special.
Sieht Hässlich aus 😍
Das ist ein Oldtimer... Konzept stammt aus der ersten Hälfte der 70er - Jahre. Da muß mein einen speziellen Draht zu haben !
Der Opel Manta hat mich immer kaltgelassen, war für mich halt irgendein Auto, weder gut noch schlecht. Ist bis heute so. Fand dafür den VW Scirocco gut
Ja, den wollte ich als 1. Auto, aber Eltern haben gezahlt und wollten keinen Sportwagen.
Ich hatte 2002 die Gelegenheit einen weißen Manta B aus erster Hand (von einer Oma gefahren !!!) mit 60 PS, Automatik und roten Polstern zu kaufen. Bis auf ermatteten Lack und eine kleine Delle an der Front war er super. Er sollte damals nur 1.500 € kosten ...
Ich Idiot hatte ihn damals nicht gekauft, weil mir das Image noch zu schlecht erschien- eine unendlich dumme Entscheidung ...