Was haltet ihr davon das es bald evtl. Möglich sein kann, das wir erheblich beiträge zusätzlich zur Krankenkasse zahlen müssen, bis zu 2000 Euro jährlich?
9 Stimmen
8 Antworten
Du musst nicht alles glauben, was irgendjemand ohne Hintergrundinformationen von sich gibt.
Der Zusatzbeitrag wird steigen und auch die Beitragsbemessungsgrenze (für Gutverdiener) steigt jedes Jahr, aber von diesen Beiträgen zahlt die Hälfte dein Arbeitgeber - es sei denn, du bist selbständig.
Der Bundeszuschuss zur GKV wird allerdings steigen, der ist aber unabhängig von den Beiträgen.
Wenn du den Artikel in der Bildzeitung meinst - da ging es nicht um die Beiträge, sondern um den Eigenanteil an Gesundheitsleistungen - aber auch das wird nicht kommen, denn die Belastungsgrenze für gesetzliche Zuzahlungen ist gesetzlich mit 2% vom Bruttoeinkommen bzw. 1% für chronisch Kranke festgeschrieben.
Das wäre auf Deutsch gesagt Besch...! Aber Lauterbach der Gesundheitsminister hat das abgewiegelt das es das mit Ihm nicht geben würde. Welches Lügenblatt nur solche Parolen in die Welt setzt?
Nichts, wie auch von deiner Fragestellung.
Der Vorschlag eines einzelnen Wissenschaftlers und zudem ohne passenden Kontext ergeben immer noch kein, bald eventuell möglich.
So etwas wird nicht geschehen womit sich deine Frage auch erledigt hat.
Das würde sich kaum einer leisten können, zusätzlich zu höheren Energiekosten, höherer Miete etc.....
aber okay, essen wir nichts mehr, dann liegen wir den KK auch nicht lange auf der Tasche. Oder alle beantragen Bürgergeld....
Und das ist momentan nur ein feuchter Traum von so einen Oberschlaubi.
Das kommt weder aus der Regierung noch von der Opposition