Was haben die Schnäbel und Füße von vögeln mit der Nahrung zu tun?
Hallo, inwieweit sind Vögel durch ihre Schnabel- und Fußform an ihre jeweilige Ernähungsform angepasst?
3 Antworten
Die beste Möglichkeit nicht nur die evolutionäre Entwicklung der Vogelschnäbel, sondern die Evolution insgesamt zu begreifen ist diese hier:
Alle Tiere haben kein mehrteiliges besteck !
Vögel haben spezielle Schnäbel für die Nahrung die sie sich besorgen können !
Einige nutzen als Unterstützung auch ihre Fußkralle .
Schnabel: Die Form hängt von der Nahrung ab: Kerne aufpicken oder knacken -> dicke kurze kräftige Schnäbel. Insekten aus Löchern picken -> pinzettenartige schlanke Schnäbel. Pflanzen abweiden -> löffelartige oder sensenartige Schnäbel.
Füße: Vom Wasser aus fressen -> Schwimmfüße. AUf Bäumen rumrennen -> Kletterfüße.
Generell: der Schnabel ist darauf optimiert, die Nahrung zu fressen, die Füße sind darauf optimiert, zur Nahrung hin zu kommen (oder sie fest zu halten wie bei manchen Papageien).