Was gefällt dir in Europa nicht?
5 Antworten
Fremdenfeindlichkeit und braune Gesinnung, Frustabbau an Rettungskräften, ...
Vieles.
Die Lebensqualität sowie Faktoren wie Gesundheitssystem und Berufschancen sind gut, wir wollen nicht klagen. Das eigentliche Problem ist die Struktur, die mit viel zu viel Bürokratie einher geht: Die heutige EU ist zumindest ein schwerfälliger Klotz, der meilenweit vom eigentlichen Ansinnen der ursprünglichen EGKS, die eine reine Freihandelszone sein wollte, entfernt ist und nicht für politische Sicherheit und vereinfachten Transfer, sondern in erster Linie für sinnlose Verbote und Reglements steht. Brüssel mischt sich in vielerlei Hinsicht zu sehr ein.
So sind die Leute sind vielerorts denkbar unzufrieden mit der EU und ihrer Arbeit, was sich auch im Erfolg von EU- und Euroskeptikern zeigt. Ob dieser unbewegliche EU-Koloss zukunftsfähig ist oder an seiner eigenen Masse erstickt, sehen wir in zehn Jahren; ich bin gespaltener Meinung. Ich glaube nicht an ein Ende der EU, aber auch nicht daran, dass es ewig so weitergeht.
Zu viel Menschen mit pokarface.
Sie sollten einfach nicht jeden Menschen so doof anschauen, besonders in Deutschland.
Wokeismus und das die EU die Kontrolle über zB Regeln und Gesetze in den einzelnen Mitgliedstaaten haben will.
Die enorme Bürokratie.