Was für einen Nebenkostabrechnung ist normal?

KuarThePirat  08.05.2024, 18:07

Was fällt denn noch an variablen Kosten unter die Nebenkostenabrechnung? Kaltwasser und Abwasser?

Rpgr1997 
Fragesteller
 08.05.2024, 18:08

Ja genau, Straßenreinigung, Müll

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Wir zahlen für die Kalten Nebenkosten 220€ im Monat. "

Damit bezahlt ihr monatlich eine Betriebskostenvorauszahlung ohne Heiz-und Warmwasserkosten. Der Begriff "Nebenkosten" ist falsch, auch wenn er in deinem Mietvertrag so lautet.

Verpflichtend für dich sind alle Betriebskosten nach Betriebskostenverordnung § 2, die der Vermieter dir zurechnet, Kosten die nicht im § 2 stehen, kannst du ablehnen.

Nach 12 Monaten Mietzeit oder jährlich rechnet der Vermieter die Betriebskosten ab und bezieht in diese Abrechnung deine Vorauszahlungen ein. Damit kann sich eine Nachzahlung oder ein Guthaben ergeben. Wie hoch wäre denn eine vermutliche Nachzahlung? Wenn sehr hoch, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Nach erhaltender BK-Abrechnung hast du 30 Tage Zeit eine Nachzahlung zu leisten. In diesem Zeitraum solltest du die Prüfung der Abrechnung im Büro des Vermieters vereinbaren um festzustellen, ob dir nicht zuviel Kosten abgerechnet wurden.

Kaltmiete ist die Miete ohne Nebenkosten.

Nebenkosten sind die Kosten die als Beispiel Kaltwasser, Hausmeister, Allgemeinstrom, Schornsteinfeger, Rauchmelder Wartung, und so weiter abdecken.

Energiekosten sind Kosten, wie Warmwasseraufbereitung (sofern nicht in den Nebenkosten enthalten) + Heizung.

Sind Heizung/ Warmwasser in den Nebenkosten enthalten, spricht man Umgangssprachlich von Warmmiete.

Strom und Gas zahlst du extra. Oder wie soll das verstanden werden?

Soweit, so kompliziert die Frage. Du möchtest nun Wissen, ob deine Nebenkosten normal sind. Kann aber nicht zusammen stückeln ob für Strom und Gas dazu zählt. 🤷🏻

Grob gesagt, sind 220€ Nebenkosten, für 3 Leute, für >70m² für meine Ortschaft noch "günstig".

Beinhalten die Nebenkosten Warmwasser + Heizung, sind Sie sogar definitiv günstig.

Allgemein zählt Strom zu den Energiekosten. Nicht zu den Nebenkosten.

Packt man Miete, Nebenkosten, Strom zusammen, hat man zur besseren Verständnis eher Gesamtkosten, Gebäude Kosten, oder Fixkosten für die Obdacht.


Rpgr1997 
Fragesteller
 08.05.2024, 18:28

Die Nebenkosten beinhalten keine Heizung, aber warmwasser. Tut mir leid, falls ich mich falsch ausgedrückt habe. Wohne zum ersten Mal richtig alleine in einer eigenen Wohnung 🙃

1
IdefixWindhund  08.05.2024, 19:03
@Rpgr1997

Gut, dann ist Heizung und Strom ein Energiekosten-Punkt. Bei Gas gehe ich mal von einer Etagenheizung aus. Einer Gastherme. Und Strom ist Strom. Dann ist die Info, über die 150€ Rückzahlung, nur verwirrendes Beiwerk.

Normalerweise ist es üblich, nach jedem vollen Jahr, eine detaillierte Nebenkosten - Abrechnung zu bekommen. Dort drin steht für jeden Part was die Nebenkosten ausmachen, im Detail drin, was es für dich an Kosten verursacht hat.

Als Beispiel:

Bei mir steht drin, wie viel Kaltwasser ich verbraucht habe, Anhand der Ablesewerte von Vorjahr zu Diesjahr in Kubikmeter.

Wie oft der Schornsteinfeger da war, was er gemacht hat, und was es in Summe gekostet hat.

Wie oft die Rauchmelder gewartet wurden, und was die Wartung in Summe gekostet hat.

Wie viel Allgemeinstrom verbraucht wurde in Kilowattstunden, und was ich anteilig davon bezahlen muss(te). (Im Mehrmietparteien Haus)

Was mich der Hausmeister Dienst anteilig gekostet hat.

Und so weiter.

Es steht drin, wie viel ich durch die Nebenkosten gezahlt habe. Sowie wie es mit den realen Gesamtkosten verrechnet wurde. Und daraus resultierend ob ich Nachzahlen muss, oder ob ich zu viel Nebenkosten gezahlt habe, und je nach Vereinbarung den zuviel gezahlten Betrag zurück bekomme.

Diese Nebenkosten Jahresabrechnung ist wichtig, wenn es um Bürgergeld geht, oder bei einer Pfändung, oder auch ganz allgemein ob man nicht etwas bezahlt hat, was man gar nicht hatte. Oder um selbst zu sehen, ob man gespart hat, zum letzten Jahr, oder mehr verbraucht hat, zum Vorjahr. So kann man auch selbst einschätzen, ob man eventuell Wasser verliert. Oder ob da jemand, auf den Hausbewohners Nacken, Strom verheizt. Oder was auch sein kann, der Preis für den Hausmeister Dienst viel zu hoch ist, wenn derjenige welche überhaupt nichts macht.

1
Rpgr1997 
Fragesteller
 08.05.2024, 19:27
@IdefixWindhund

Vielen Danke für die ausführliche Erklärung der Abrechnung!!.

1