Was für einen Brennholzspalter nutzen?
Gibt es hier Spezialisten für Brennholzspalter? Suche einen Holzspalter mit guter Qualität zu einem guten Preis.. Habe mir schon gebrauchte angeschaut, würde aber gerne ein neues Modell mit Garantie kaufen.. Welche Modelle sind aktuelle am besten? Muss man viel dafür zahlen? Danke!
3 Antworten

Welche Länge sollen Deine Scheite haben und bis zu welchem Durchmesser willst Du die Stamm - / und Astscheiben spalten können ? Welche Hölzer willst Du vornehmlich spalten und wieviel Raummeter in etwa pro Jahr ?

Um die 500 €musst du rechnen für einen 8Tonner.Die gibt es von Scheppach,Atika,Güde.Dann musst du wissen,willst du waagerecht oder Senkrecht Spalten.Wo du acht geben musst sind die Rückfahrzeit des Kolbens,bei manchen dauert es eine Ewigkeit,wobei das Spalten im Schnitt 4 Sek.dauert.Die Firmen haben alle den selben Hersteller(Made in China).Andere Farbe, da mal eine Kleinigkeit geändert.Aber fast jeder Gleich.wenn du einen Ordentlichen haben willst entweder selbst bauen,oder einige € zahlen.
Schau mal bei GUEM unter BLISAR Holzspalter.Das wäre einer den man sich mal Ansehen sollte.

das richtet sich immer danach was für Material du hast/bekommst/verarbeiten du willst, immer den Verwendungszweck berücksichtigen, denn er soll nicht 90% rumstehen, dafür reicht ein eine Mittlere Preislage
