Was für eine Detonationsgeschwindigkeit hat eine explosion von Wasserstoff oder Knallgas?
4 Antworten
Knallgasmischungen mit einen Druck von 90 mm Hg:
(H2 + 2O2) = 1875 m/s
(H2 + O2) = 2225 m/s
Quelle: Die Naturwissenschaften, Institut für Physikalische Chemie der Universität, Göttingen, 1961, TH Just, D McLean und FJ Luig
Wasserstoff explodiert nicht, er brennt. Bei Knallgas kommt es auf die richtige Mischung an. Am besten knallen 2 Teile Wasserstoff auf einen Teil Sauerstoff. Wenn man sie flüssig mischt, dürften es an die 10 000 m/sek sein - keine Ahnung.
Keine Detonations- sondern Deflagrationsgeschwindigkeit. Deflagration ist eine (sehr schnell) fortpflanzende Verbrennung, wobei die Zündenergie durch Wärme (Temperaturerhöhung) weitergereicht wird.
Während einer Detonation (z.B. bei Dynamit) wird die ,,Zünd"-Energie durch eine Schockwelle weitergeleitet.
Wenn die Verbrennungs-Fortpflanzungsgeschwindigkeit viel größer ist als die Schallgeschwindigkeit, hast Du recht!
Klar ist es eine Detonationsgeschwindigkeit, die Abbrenngeschwindigkeit liegt deutlich über der innerstofflichen Schallgeschwindigkeit.
Denke mal, dass die recht hoch ist ;) kommt wahrscheinlich auch auf die Menge an... Willste deine Schule sprengen xD?
Knallgas detoniert.