Was findet ihr erstaunlich an der Natur?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Widerstandsfähigkeit. Nach dem Tschernobyl explodiert war und alles in der Umgebung verstrahlt war, ging ich davon aus, dass die Wälder zwar grün bleiben würden, dass sich dort aber nur kranke Tiere aufhalten würden.

Doch das Gegenteil war der Fall. Mäuse passten sich innerhalb von Wochen an die Strahlung an und alle anderen Tiere innerhalb von wenigen Generationen. Nur Menschen und Elefanten können sich nicht daran anpassen, weil es sehr lange dauert, bis sie die Geschlechtsreife erreichen. Sie wären bis dahin vollkommen verstrahlt und ihr Nachwuchs wäre geschädigt.

Dass sie sich in jeder Situation immer wieder regeneriert und den Gegebenheiten anpasset. Egal wie stark der Mensch sie zerstört.

Ganz ehrlich: Alles! Von dem, was sie erschaffen hat, zu dem was sie durchmachen muss. Was man jeden Tag für neue Tierarten und Pflanzenarten entdeckt ist unglaublich. Jede Pflanze zum Beispiel hat ihre eigene Methode, um an Nährstoffe zu kommen. Es gibt ja z.B. die Symbiose, die Fotosynthese oder den Parasitismus...Alles mögliche und das ist unbegreiflich erstaunlich! Die Klimakrise schadet ja leider auch in unzählbaren Wegen der Natur, aber sie steht es durch! Sie holt sich sogar manches wieder zurück.😨🌿

Erstaunlich finde ich, dass es so viele verschiedene Pflanzen und Blumen gibt, aber eben auch Lebewesen wie Tiere.

Auch wenn ich dieses Wort mittlerweile gruselig finde...die Vielfalt. Es ist so faszinierend was auf einem kleinen Fleck Natur alles wächst und lebt.