Was denkt ihr über Wölfe in Europa?
9 Antworten
Ich finde es gut, dass es wieder mehr gibt. Wölfe haben auch ein Recht auf Leben. Zudem gehören sie zu meinen Lieblingstieren. Menschen angreifen tun sie in der Regel nicht, da ziehen sie sich eher zurück. Im Rudel könnte es kritischer sein. Die Schäfchen tun mir natürlich auch leid, aber die Besitzer sollten eine bessere Möglichkeit finden, um sie zu schützen.
Finde ich auch. Es ist nicht die Schuld von Wölfen wenn der Bauer seine Tiere nicht ausreichend beschützt
In Holland, in Italien, wurde bereits ein Kind von einem Wolf in den Wald gezerrt, wo er es bestimmt nicht bespaßen wollte. Wer Pferde hat, Alpakas oder Schafe, die von Wölfen attackiert wurden, weiß wie wenig 'süß' Wölfe sind. Ab einer bestimmten Menge gibt es zu viele Wölfe, die dann auch in den menschlichen Lebensbereich vordringen und dann muss diese Zahl wieder auf ein für alle erträgliches Maß reduziert werden.
Ich glaube nicht an das Märchen vom "bösen Wolf" der kleine Mädchen wie Rotkäppchen frisst. Wölfe sind extrem scheu und meiden den Menschen. In freier Wildbahn einen Wolf zu Gesicht zu bekommen ist fast ein Glücksfall
Wenn Wölfe mal ein Schaf reissen, so what. Da soll der Schäfer halt aufpassen und sich Hütehunde anschaffen.
Du meinst wohl Herdenschutzhunde. Ein Hütehund beschützt seine Herde nicht, er hält sie nur zusammen.
Genau meine Meinung. Ich bin da ganz bei dir. Wenn Vieh gerissen wird ist das die schuld der Bauern
Ich hoffe dass es wieder mehr Wölfe in Europa geben wird und das denen auch Rückzugsorte eingeräumt werden
Ja wäre toll. Aber mit den Vorhaben von von der leyen könnte das schwierig werden. Sie will ja den Abschuss von Wölfen erleichtern
Finde ich gut.
Aber ich finde auch, dass Bauern größzügig entschädigt werden sollten wenn mal ein Nutzvieh gerissen wird.