Was bevorzugt ihr eher ebooks oder physische Bücher?
10 Stimmen
9 Antworten
Gedruckte Bücher auf Papier finde ich angenehmer zu lesen als in der elektronischen Version.
Außerdem hat man dann etwas in der Hand, kann das Buch anschließend ins Regal stellen.
Ganz klar E-Books!
Seitdem ich mir 2018 meinen ersten Reader gekauft habe, habe ich das Lesen für mich wiederentdeckt.
Ich brauche kein echtes Buch in den Händen. Wenn ich mir die Bücher seit dem E-Reader alle aus Papier gekauft hätte, hätten wir wahrscheinlich anbauen müssen.🙈
Das Argument mit den Kopfschmerzen kann ich auch überhaupt nicht bestätigen; E-Reader sind ja eigentlich gerade so konzipiert, dass man keine Kopfschmerzen bekommt.
Ich lese eigentlich nur im Urlaub E-Books, einfach weil sie praktischer zum mitnehmen sind, wenn man wenig Platz hat. Ansonsten bin ich immer für physische Bücher. Ich liebe es einfach etwas in der Hand zu halten und zu Blättern (und den Geruch). Da habe ich auch gleich viel mehr Lust am lesen. :)
Ich mag E-books nicht. Ich bin schon lange genug am Handy, wenn ich lese, sollte das nicht am Handy stattfinden.
Für dich vielleicht nicht.
Für viele andere ist es sogar VIEL besser, als gedruckte Bücher zu lesen.
DaKaBo sagte, es ist besser für die Augen, was ich mir nicht vorstellen kann, da man ja weiterhin auf ein Bildschirm guckt. Wenn du E-Books besser findest, ist das okay, hab ja nichts dagegen gesagt.
Er meinte: Auf einem Ebook-Reader zu lesen ist besser, als auf einem Handy zu lesen.
Den „Bildschirm“ eines richtigen Ebook Readers kann man überhaupt nicht mit dem Display eines Handys vergleichen.
eBooks lesen am Handy => das ist einfach nur schlecht. Es belastet die Augen und ist auf Dauer schädlich für die Augen.
Richtige Ebook-Reader sind augenschonend, haben ein E-Ink Display und das ist für die Augen so, als würde man ein gedrucktes Buch lesen.
Von EBooks bekomme ich auf Dauer meistens entweder Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme. Bei richtigen Büchern passiert das nicht.
Außerdem liebe ich es, in Buchläden zu stöbern und neue Bücher zu finden, die mich interessieren.
in Buchläden stöbern und neue Bücher finden, das machen die Leser von eBooks auch :-)
In den Buchläden kann man dann die eBook-Ausgabe der Bücher kaufen und sich den Link nach Haus schicken lassen.
Ich bevorzuge es aber, mir dort richtige Bücher zu kaufen
E-Books auf dem E-Reader zu lesen, ist sowieso besser für die Augen.