Was bekommt man wenn man Schule nachholt?
Hei ich würde gerne wissen wenn ich jetzt mein schulabschluss nach holen wollen würde (haupt) weil ich mitterweile gemerkt habe das es echt sau schwer ist iwas zu finden ohne wenn ich jz anfangen würde durch Arbeitsamt wd zu Schule zu gehen bekomme ich dann hart4 oder wovon soll ich dann leben oder werde ich von der Schule da bezahlt oder wie ist das genau weil ich kann mir das nicht erklären und würde halt gerne wd normal Geld bekommen
Ich hoffe über hilfreiche Kommentar und keine blöden Sprüche... danke schon mal :)
6 Antworten
Normalerweise sind die Eltern sind zuständig für den Lebensunterhalt ihrer Kinder während der Ausbildung.
Möglicherweise gibt es Bafög - hängt ab vom Einkommen deiner Eltern
Die Unterhaltspflicht der Eltern endet nicht mit der Volljährigkeit der Kinder. Das Bürgerliche Gesetzbuch verpflichtet Eltern, den Lebensunterhalt ihrer Kinder so lange zu sichern, bis diese auf eigenen Beinen stehen können. Das ist in der Regel erst nach einer beruflichen Ausbildung der Fall. Daher muss Kindesunterhalt ab 18 Jahren weiter geleistet werden, wenn das Kind eine (schulische) Ausbildung oder ein Studium absolviert.
Ob das jetzt auf dich und deine Situation zutrifft, kann ich nicht wissen. Du verrätst ja nicht viel über deine Situation.
Gibt nichts geschenkt im Leben, wenn Du einmal nicht die Schule geschafft hast, musst Du der Bildung hinterher rennen und nicht umgekehrt.
Das hab ich auch zu keinem Zeitpunkt gesagt aber egal
Nein, du bekommst kein Hartz 4, wenn du deinen Hauptschulabschluss nachholst. Normales Geld bekommst du, wenn du einer normalen Arbeit nachgehst. Bafög könntest du eventuell bekommen. Das wird aber nicht reichen, deshalb musst du dir einen Job für nebenbei besorgen, um die Differenz auszugleichen. Vielleicht übernimmt das Bafög-Amt die Zinsen, wenn du deinen Hauptschulabschluss mit Gut machst, dann könntest du dir einen, für dich zinslosen, Kredit über 5000,- € nehmen.
Um Anspruch auf ALG1 zu haben, musst du mindestens 12 Monate sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein.
Als Schüler bekamst du ja auch kein Geld von der Schule, dafür dass du dahin gegangen bist. Ohne Schulabschluss ist man auf dem Arbeitsmarkt praktisch wertlos, den Wert noch nichtmehr den Hauptschulabschluss schafft, wird wahrscheinlich auch keine gute Arbeitsmoral haben! Wäre ich AG, würde ich auf jeden Fall Leute mit einem guten Schulabschluss bevorzugen!
Um Geld zu verdienen, bestünde noch die Möglichkeit eines Nebenjobs!
Gruß
Während der Schullaufbahn wird man nicht bezahlt [schön wär's :")] , eher im Gegenteil, bei manchen Angeboten oder dem Nachholen vom Abitur musst du sogar noch Geld zahlen. Du könntest neben dem Schulabschluss nachholen minijobben gehen wenn du unbedingt Geld brauchst, sofern du dich nicht übernimmst.
Freundliche Grüße iAlwaysWin
Ich bin schon voll jährig auch paar Jährchen älter als 18