Was bedeutet Tempusfehler?
Und kann ich in einem Brief mehrere Zeitformen benutzen?
4 Antworten
Hallo,
ja, es können alle Zeitformen - vom Plusquamperfekt bis zum Futur II - vorkommen, je nachdem, ob man über etwas Vergangenes, Aktuelles oder Zukünftiges usw. schreibt.
Eine Übersicht über die deutschen Zeitformen findest du z. B. unter folgendem Link: http://www.deutsch-im-blick.de/zeitformen/zeitformen.php.
AstridDerPu
Tempus Fehler sind, wie du schon richtig sagtest Zeit Fehler.
Klar wenn etwas zurückliegt und was anderes noch weiter zurückliegt geht das natürlich. Das war nur ein einzelnes Beispiel, gibt viel mehr.
Einhalten der Zeitenfolge
bei Hauptsatz und Nebensatz:
Präsens und Perfekt
Vergangenheit und Plusquamperfekt
zB Nachdem er die Karte studiert hatte, ging er wandern.
Der Sänger singt, weiler es gelernt hat.
Ja das ist eine Zeit der Vergangenheit. Nachdem er das Buch gelesen hatte, fiel es ihm wieder ein.
Unter Umständen kannst du das, ja. Es kommt eben drauf an, wie.
Tempusfehler bedeutet ganz einfach, dass du die Zeiten falsch benutzt hast. Nur weil du mehrere benutzen kannst, bedeutet das nicht, dass du sie wild benutzen kannst, wie du willst. Regeln gibt es trotzdem, diese zu erläutern würde aber den Rahmen sprengen. Am besten mal den Lehrer fragen.
Kann Future, Präsens und Präteritum gemeinsam in einem Brief sein?
"Ich kaufe gerade ein grünes Auto. Mein Freund kaufte sein rotes bereits letzte Woche. Nächstes mal werde ich auch ein rotes kaufen."
Ja, es geht, kommt aber auf den Kontext an.
Widersprüche und Berichte.Kann man da dann die o.g Zeitformen benutzen?
Also kann ich einen Widerspruch im Perfekt, Präteritum, präsens und Future schreiben?