Warum zünden Muslime nicht die Bibel oder die Thora an?
Angenommen, jemand verbrennt in Schweden den Koran.
Die einfachste und befriedigendste Rache für einen Muslim ist es, die Bibel in Brand zu stecken: aber wenn man ihn tötet, tut er das nicht, und es gab auch noch nie eine solche Nachricht über das Anzünden der Bibel aus einem muslimischen Land...
Aber warum?!
Weil Muslime gottesfürchtig sind... sie können kein heiliges Buch anzünden, nicht aus Respekt vor diesem Buch, sondern weil sie wirklich an Gott glauben (einen Gott, von dem wir wissen, dass er nicht existiert)...
Im Westen kann man also den Islam beleidigen und auf seine vielen Fehler hinweisen, aber man ist vor denselben Racheakten der muslimischen Welt sicher, da sie dies nicht gegen das Christentum tun können, etwas, das sich die meisten Menschen (die meist Atheisten sind) in Europa wünschten....
Dasselbe gilt für das Judentum... Auch trotz der massiven Feindschaft des Irans mit Israel haben Sie noch nie gehört, dass irgendein muslimisches Land die Thora in Brand gesetzt hat...
4 Antworten
Weil es harām ist für uns mūslime die heiligen Bücher anderer Religionen zu verbrennen. Allah sagt in Surah 109 Ayah 6: „Euch eure Religion und mir meine Religion.“ Das bedeutet, man soll sich nur um die eigene Religion kümmern und nicht um andere Religionen.
Ist egal welcher mūslime die Bibel verbrennt, eine Sünde wird aufgeschrieben und er muss Tawbah machen.
Doch, es gab Bibelverbrennungen in muslimischen Ländern.
Es gibt leider einige "Islamische" Gruppierungen die den Islam in den Dreck ziehen in dem sie andere Religionsgemeinschaften verfolgen, obwohl uns Allah und der Prophet sallallahu aleyhi wa salam es uns verboten haben
Man könnte auch das Verbrennen die Fahne des jeweiligen Landes ausüben.