Warum zahlt die Krankenkasse bzw Versicherung nichts zu Beerdigingskosten?
Der Tod ist schließlich einer der wenigen Sachen, die irgendwann jeder zu 100% Prozent trifft. Aber die Kosten der Bestattung bleiben zu 90 Prozent an den Angehörigen kleben. Warum bezahlt nicht bspw die Krankenkasse eine pauschale für die Beerdigung? Und alles was als ,,Luxus" gilt müssen die Angehörigen bezahlen ?
11 Antworten
Seit dem 01. Januar 2004 ist das Sterbegeld in Höhe von 1050,- € beim Tod eines Mitglieds und 525,- € beim Tod eines familienversicherten Angehörigen nicht mehr Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkasse.
https://www.krankenkasse-guide.de/leistungskuerzungen/sterbegeld.htm
Der Tod ist keine Krankheit.
Der Tod ist keine Krankheit! Es besteht die Möglichkeit, eine Sterbegeldversicherung abzuschließen. Oder man legt selbst jeden Monat etwas Geld zur Seite...
Zu teuer
Genau so wie Zahnersatz
Brillen und bestimmte Medikamente
Weil das Sterbegeld 2009 abgeschafft wurde! Na wer war da an der Regierung ??
Es gibt Sterbeversicherungen die die Kosten decken.
Eine Krankenkasse zahlt zahlt für Krankheit. Aufgabe der Krankenversicherung ist die Gesunderhaltung und/oder Rehabilitation.