Warum wird man neuerdings überall geduzt?
Mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen das man in den Medien und auch sonst überall geduzt wird, wie findet ihr das?
16 Antworten
Guten Tag,
in jüngeren Jahren war mir das SIE besonders wichtig, um als heranreifende Erwachsene somit akzeptiert zu werden. Im Laufe der Jahre wurde das SIE zur Nebensache, da auch meine Selbsteinschätzung an Gewicht gewonnen hatte.
Ein Du oder ein Sie sind nicht ausschlaggebend, um Anerkennung zu finden. In der Zwischenzeit ist es mir vollkommen egal geworden, wie Anreden ausfallen, doch allein ein DU kann eine menschliche Brücke spielend vereinfachen und ein SIE Hürden aufzeigen. Wobei selbstverständlich nur private Bereiche gemeint sind. Berufliche Anreden zeigen andere Aspekte, die man nicht so einfach zur Seite schieben darf.
Ich meine, daß diese inflationär auftretende Duzerei Ausdruck sozialer, wie auch ökonomischer Entgrenzung ist. Eine der Folgen einer globalisierten Gesellschaft.
Ungefragt durch ein DU quasi vereinnahmt zu werden, empfinde ich, egal ob in der Werbung, oder im zwischenmenschlichen Umgang, als respektlos. Wahre Nähe entsteht nur durch Vertrauen, beruht auf Freiwilligkeit, gegenseitigem Einvernehmen. Alles andere ist einfach nur flach, Fake.
GERADE WEIL der "Homo digitalis" so sehr unter sozialer Kälte leidet, merkt er wohl nicht, wie er durch eine suggerierte Nähe, auch hier ganz subtil seiner sozio - kulturellen Selbstbestimmung beraubt wird.
Hier im Norden wird sowieso häufiger geduzt. Ich finde das auch OK.
Es ist uch manchmal etwas krampfig, wenn sich Jopurnalisten siezen nur weil sie gerade auf Sendung sind.
Ich find’s absolut super…
Ist sonst schon damn komisch als 12jährige gesiezt zu werden, zudem finde ich es viel persönlicher und als Autor:in auch einfacher.
Gerne gerne.
Und was gendersensible Sprache angeht, ist mir die Meinung der fragestellenden Person recht egal, solange ich die Frage inhaltlich ordentlich beantworten kann.
Wenn du darüber mit mir streiten willst: kein Bock.
Wenn du mit mir konstruktiv reden: gerne jeder Zeit…am liebsten unter einer geeigneten Frage oder im privaten Chat.
Btw “Gegner von Gender” würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich finde die Einteilung in Geschlechter auch dumm😂
Ich werde weder in den Medien (da trete ich eh nie auf) noch sonstwo einfach so geduzt. Und wenn doch (sehr selten), weise ich darauf hin, dass ich gesiezt werden möchte.
danke für die Antwort aber ich bin ein Gegner von Gendern