Warum wird man freiwillig Lehrer?
Dumme Kinder,unsympathische Eltern,Attacken vor der Schule.
Das Lehrerleben ähnelt einem Aufenthalt in Afghanistan und dennoch entscheiden sich viele junge,unschuldige Menschen für diesen grausamen Beruf,der ihnen alles nimmt.
Steckt dahinter eine Selbstaufopferungstendenz?
15 Antworten
ne, because Lehrer sein ist gar nicht mal so schlimm. Die haben auch paar nette Schüler und soo schlimm ist es doch gar nicht?
Und zweitens wollen sie helfen und der Job istgut bezahlt
herzliche Grüße
SmilingTiger
und der Job istgut bezahlt
Vor etlichen Jahren haben bei VW etc. Fließbandarbeiter, die z.B. Innenverkleidungen in die Türen einschraubten mehr verdient als meine jungen Studienräte nach Abi, Studium und zwei Staatsprüfungen.
Der Beruf wird gut bezahlt ist sicher und die meisten jungen Lehrer starten mit einer guten Portion Idealismus. Sie wollen nicht so inkompetent sein, wie einige Lehrer, die sie selbst erleben mussten. Sie wollen Kindern wirklich helfen und ihnen Schönes nahebringen.
Oder sie eifern selbst einem Lehrer nach, den sie als sehr gut empfanden und geben so etwas zurück, von dem, was sie erhielten.
Manchmal ist es aber für sie auch der einfachste Weg nach dem Studium. Viele, die nicht wissen, was sie wollen, studieren erst einmal auf Lehramt.
Das Lehramtsstudium gilt, wie im Übrigen die Betriebswirtschaftslehre auch, vielfach als Notnagel für Unentschlossene. ... Studien zufolge tragen sich mitunter bis zu einem Drittel der Lehramtsstudierenden nicht von Anbeginn mit dem Berufswunsch Lehrer (News4teachers berichtete)
Wie kommst du darauf? Mathe ist schwer und viel haben da keinerlei Raff.
Dann doch eher Laberfächer als Notnagel wie Soziales oder Psycho.
In erster Linie steht das Bedürfnis, Kindern die Welt zu erklären und sie zu befähigen, sie sich zu eigen zu machen. Die negativen Seiten des Lehrerdaseins erscheinen anfangs nicht so dramatisch und sind es von Fall zu Fall auch nicht zwingend. Aber es kann durchaus der Punkt kommen, wo einem der Beruf gerade von denen schwergemacht wird, die dich dafür bezahlen, dass du ihn machst. In der Hinsicht ist Deutschland auf den Hund gekommen.
Gründe dafür
- Keine körperliche Arbeit
- Man wird gut bezahlt
- als verbeamteter Lehrer mehr Sicherheit als in anderen Berufen.
Ist Mathematik nicht der Notnagel der Abiturienten?