Warum wird die Lichtgeschwindigkeit oft in der sonst gebräuchlichen Einheit km/s angegeben?
?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Man kann die Lichtgeschwindigkeit auch in handlicheren Einheiten angeben,
z.B. c = 30 cm / ns.
Das ist kein Witz, denn 1 ns ist in der heutigen Rechentechnik eine typische Zeit. Dass das Licht (und der elektrische Strom) da nur 30 cm zurücklegt, ist ein Problem.
Weil es leicht umzurechnen ist, oder meinst Du man sollte es besser in Meilen pro Woche angeben ?
In m/s natürlich. Das ist eine gebräuchliche Maßeinheit für Geschwindigkeiten.
Ist dann einfacher zu lesen/schreiben, weil kürzer und verständlicher! :-)
Das Sonnenlicht mit 220km/s liest sich halt leichter als 299.792.458 m/s ...!? o_O
PhotonX
bestätigt
Von
Experte
Ganz einfach weil die Zahl dann kürzer ist.