Warum wird aus ,,was opened“ ,, had been opened“?
schreibt bitte auch welche Zeit dies ist (Tenses)
5 Antworten
Hallo,
was opened = Past Simple, Passive
had been opened = Past Perfect Simple, Passive
Für die Anwendung der Zeiten im Passiv gelten dieselben Regeln und Signalwörter wie im Aktiv.
Beim Past Perfect, musst du überlegen, was zuerst da war, "das Huhn oder das Ei".
Das Past Perfect Simple
wird gebildet mit had (bei allen Personen; I, you, he/she/it, we, you, they) + past participle
(bei regelmäßigen Verben -ed; 3. Spalte in Liste der unregelmäßigen Verben)
- drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit geschehen war oder getan worden war bevor etwas anderes geschah / getan wurde.
Die Vorzeitigkeit wird betont.
- When the Smiths finally arrived at the theatre, the play had already begun. (hatte bereits begonnen)
- When the parents came home early from their holiday, their children had had a party in the living room. (hatten gefeiert)
- Last summer Tom went to Florida. Until then he had never been to the United States. (war er nie gewesen)
- Until last year Nicole had never eaten Christmas Pudding. (hatte N. nie gegessen)
Für das Past Perfect gibt es keine wirklichen Signalwörter.
Du solltest dir aber folgendes merken:
- after + past perfect -----> past tense
- before + past tense -----> past perfect
Die Grammatik und Übungen zum Past Perfect und allen anderen englischen Zeiten findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
:-) AstridDerPu
Nein!
It was completed in June 1999 once all the formalities had been gone through. = Past Perfect, Passive.
It was completed in June 1999 once they had gone through all the formalities. = Past Perfect, Active.
Bitte nicht mit dem Backshift of Tense in der Reported Speech verwechseln!
Aber ist das immer so und eine andere Tense z.B. Past Perfect Progressive bleibt Past Perfect Progressive oder
Mein letzter Kommentar dazu, da wir uns im Kreis drehen.
Du schmeißt die indirekte Rede und das Passiv in einen Topf. Eine Zeitverschiebung gibt es nur in der indirekten Rede. Die Zeit aus einem Aktivsatz wird in einem Passivsatz beibehalten. Lies dir noch einmal die Grammatik zum Passiv, die ich oben in einem Kommentar eingestellt habe, durch.
Das gilt für alle Tenses!
Wärst du so nett und könntest Übungen zur Reported Speech schreiben?
Also wäre z.B. is opened past simple, active
und has been opened, past simple, active
Nein,
is opened = Present Simple, Passive - open(s) = Present Simple, Active
has been opened = Present Perfect, Passive - has opened = Present Perfect, Active
was opened = Past Simple, Passive - opened = Past Simple, Active
Aber Past Perfect ist doch z.B. had gone und bei unserem Fall ist ,,been“ dabei?‘🤔
Weil es Passive ist, habe ich doch geschrieben!
had gone = Past Perfect, Active - had been gone = Past Perfect, Passive
Im Passiv
- enthält die Zeit immer eine Form von be und das Past Participle (3. Verbform)
- der Passiv-Satz enthält oft (aber nicht immer) das Wort by
- Das Passiv nennt man im Deutschen auch Leideform, weil das Subjekt etwas 'erleidet', etwas mit dem Subjekt gemacht/getan wird.
- Im Aktiv-Satz dagegen tut/macht das Subjekt aktiv etwas.
Für die Anwendung der Zeiten im Passiv gelten dieselben Regeln und Signalwörter wie im Aktiv.
- Das Passiv funktioniert im Englischen genau wie im Deutschen.
- Im Passiv wird das Subjekt (Wer/Was?) des Aktivsatzes zum Objekt des Passivsatzes und das Objekt (Wen/Was/Wem?) des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes.
Das Passiv wird gebildet mit einer
Form von to be + Past Participle
(bei regelmäßigen Verben: Verb mit –ed; bei unregelmäßigen Verben: 3. Spalte)
Hier Beispiele zu den verschiedenen Zeitformen:
Present simple:
Aktiv: Sie bauen jedes Jahr ein Haus. They (subject) build a house (object) every year.
Passiv: Ein Haus wird jedes Jahr von ihnen gebaut. A house (subject) is built by them (object) every year.
Present Progressive:
A: They are building a house at the moment. P: A house is being built by them at the moment.
Past Simple:
A: They built a house last year. P: A house was built by them last year.
Past Progressive:
A: They were building a house while ... P: A house was being built by them while...
Present Perfect:
A: They have not built a house yet. P: A house has not been built by them yet.
Past Perfect:
A: They moved to Berlin after they had built a house. P: They moved to Berlin after a house had been built by them.
Will-Future:
A: They will build a house next year. P: A house will be built by them next year.
Going to-Future:
A: They are going to build a house next year. P: A house is going to be built by them next year.
Conditional:
A: They would build a house, if... P: A house would be built by them, if...
Nach den Modal/Hilfsverben
must, shall, should, have to, ought to, mustn't, can, can't, will, would, may, might ...
wird das Passive Infinitive verwendet.
Achtung: mit Modal Verben benutzt man den Infinitive ohne to (Ausnahmen: ought to, have to)
Beispiele:
A: We can help her. P: She can be helped by us.
A: You must do your homework. P: Your homework must be done.
A: He may invite us. P: We may be invited by him.
A: Someone ought to help her. P: She ought to be helped.
Das Passiv wird verwendet:
- um hervorzuheben (emphasize):
Wenn der Handelnde (doer) wichtig ist, benutzen wir das by-Objekt.
The washing-up is always done by Dad.
The window was broken by Tom. (not by me!)
- für Zusatzinformationen (further information):
The clothes are made by hand.
This bird can be seen only in the South of Africa.
Das by-Objekt wird nicht benutzt
- wenn der Handelnde nicht wichtig ist oder
- nicht bekannt ist (Subjekt = Somebody, People, Nobody, They …).
Many school things were stolen.
Bikes are stolen nearly daily.
Cigarettes are smoked all over the world.
They speak English all over the world. - English is spoken all over the world.
Somebody helped her. - She was helped.
Präpositionen nicht vergessen!
They looked for the baby. - The baby was looked for.
People shouted at the man. - The man was shouted at.
Nobody slept in this bed last night. - This bed wasn’t slept in last night.
Enthält der Aktivsatz 2 Objekte, kann man 2 Passivsätze bilden:
My husband gave me (1.Objekt) a wonderful ring (2.Objekt).
I was given a wonderful ring by my husband.
A wonderful ring was given to me by my husband.
Achtung! Der 3. Fall wird mit to angehängt.
Grandmother always tells us (1.Objekt) funny stories (2.Objekt).
We are always told funny stories by grandmother.
Funny stories are always told to us by grandmother.
The postman brought me (1.Objekt) a heavy parcel (2.Objekt).
I was brought a heavy parcel.
A heavy parcel was brought to me.
Verben mit zwei Objekten sind: allow, ask, bring, give, make, offer, order, pay, promise, send, show, teach, tell, write
-) AstridDerPu
https://www.youtube.com/watch?v=Im78U76r3NE
Die Grammatik und Übungen zum Passiv findest du auch im Internet, u.a. bei ego4u.de und bei englisch-hilfen.de.
Die Tür wurde geöffnet, als ein junges Mädchen es zum ersten Mal versuchte - The door had been opened when a young girld tried to do it for the first time. (Ich denke, man kann in diesem Satz "was opened" nicht verwenden". Im Zweiten doch.)
Die Tür wurde von einem Mädchen geöffnet, das davon träumte, sie aufzumachen. - The door was opened by a young girl. She dreamed of opening it.
Das ist das Past Perfect (Plusquamperfekt), welches zum Beispiel verwendet wird, wenn du einen Satz mit direkter Rede und "was opened" (Past Tense) mit "Rückverschiebung" (backshift) in die indirekte Rede umwandelst.
- "The door was opened."
- Frankenstein said that the door had been opened.
Gruß, earnest
Ich dachte, dass es bei Past Perfect keine Änderung gibt
Had been opened ist eine Zeitform weiter in der Vergangenheit also ist es noch vor einem anderen Ereignis was ebenfalls in der Vergangenheit liegt passiert. Das heißt Plusquamperfekt
Also es ist past perfect progressive, du kannst dir Videos anschauen wieso es so ist, wir hatten es vor paar Monaten als Thema aber ich habs wieder vergessen also wann man es genau benutzt aber die Zeitform ist auf jedenfall past perfect progressive
Leider falsch! Past Perfect Progressive wäre beispielsweise "had been going".
Stimmt, ich hab übersehen das da opened steht und nicht opening
aber z.B. had gone bleibt had gone oder