Warum will man brutale Inhalte von Kindern fernhalten?
4 Antworten
Um die Kinder davor zu schützen und um ihnen nicht in jungen Jahren (wo sie es ggf. selber noch nicht beurteilen können) zu suggerieren, das Gewalt etc. "normal" sei.
Kinder werden später das wozu Du sie erziehst.
Damit Kinder sich das nicht abgucken.
Sogar "Tom und Jerry" sollte eigentlich nicht gezeigt werden. Auch wenn es meist lustig aussieht, was da passiert: es suggeriert dem Zuschauer, dass man schwere Unfälle unbeschadet überstehen kann.
Weil es extrem in die Entwicklung des Kindes reinspielt.
Der Mensch entwickelt sich nach einem Schema, da haben viele Pädagogen und Psychologen Theorien aufgestellt (Freud und co.), aber was auf jeden Fall fest steht ist das die meiste Entwicklung im Kindesalter passiert. So gut wie alles was sie aus ihrer Umwelt wahrnehmen beeinflusst sie. Brutale Inhalte können sie verstören und Angstzustände verursachen oder sie daran gewöhnen und sie lernen die moralischen Grenzen falsch kennen und entwickeln ihr Verhalten nach dem was sie sehen.
Auch erwachsene kann sowas Verstören aber ihre gesamte Entwicklung hängt einfach nicht mehr davon ab.
Womit Kinder aufwachsen, empfinden sie später im Erwachsenenalter als normal.
Die Rechnung kannst du an der Stelle selbst übernehmen.