Warum werden solche Apps nicht verboten/eingeschränkt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis sowas verboten wird gehen gerne mal 10+ Jahre ins Land.

Alleine Glücksspiele, diesbezogene Apps, das Bewerben dieser durch Influencer an kleine Kinder (siehe Beispiel "Coinmaster"), die Regulierung von Lootboxen usw. dauert in usnerem schwerfälligen Bürokratieapparat, geführt von konservativen und Leistungsverwehrern, Jahrzehnte. In anderen Ländern (Benelux z.B.) ging sowas viel schneller.

Das ist Aufgabe der Eltern. Es gibt Möglichkeiten genug, eine App Sperre auf dem Handy des Kindes einzurichten. Oder ihm gar nicht erst eines zu geben.


MichaelStumpf  03.01.2025, 13:03

Damit überforderst du die meisten Eltern und gibst Ihnen hohe Hürden. Diese können nicht alles kontrollieren. Des Weiteren ist verbieten kaum eine Lösung, sonderen eher Medienkompetenz beibringen.

TheBoxer298  03.01.2025, 13:05
@MichaelStumpf

Es ist vergleichsweise ein Kinderspiel, diese Art der Kontrolle einzurichten und sollten die Eltern dazu nicht in der Lage sein, dann können sie dem Kind erst Recht keine Medienkompetenz beibringen, da sie diese selbst nicht besitzen.

MichaelStumpf  03.01.2025, 15:10
@TheBoxer298

...sagte das kleine Kind (U18) zu dem 50-60 jährigen Familienvater, der noch nicht mal mit DOS, WIndows 3.11, geschweige denn einem Handy richtig umgehen kann und in seiner Freizeit sich in der Kneipe oder auf dem FUßballplatz volllaufen lässt.

TheBoxer298  03.01.2025, 16:46
@MichaelStumpf

Nun, wenn Sie sich als solch ein Familienvater sehen, akzeptiere ich das, möchte nur kurz anmerken, dass eventuell eine Korrelation zwischen Alkoholsucht und Medieninkompetenz besteht.

Doch mich als kleines Kind zu bezeichnen, ist wirklich frech. Mich aufgrund meiner Körpergröße zu diskriminieren ist völlig grundlos und unverhältnismäßig. Aber was will man von einem Alkoholiker schon erwarten. Zudem ist es ziemlich naiv, den Informationen aus dem Profil eines Gutefrage-Nutzers zu vertrauen.

Und wie genau sollte so ein Verbot wirksam umgesetzt und kontrolliert werden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerEineHalt08 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 13:49

Mit solchen Durchsetzungsmöglichkeiten habe ich mich wenig beschäftigt, doch intuitiv würde ich sagen ähnlich wie bei anderen Apps auch.

Bei einigen Apps muss man z.B. seinen Ausweis scannen, was ich aufgrund des Datenklaus für weniger sinnvoll erachte.

Ein weiterer Weg wäre, dass man die Apps weiterhin normal über den App Store downloaden kann, jedoch beim Erstellen eines Google Kontos seinen Ausweis scannen muss, sodass du von Haus aus gar nicht die Möglichkeit hast an Dinge für Ältere zu kommen.

Aus welchem Grund sollten die verboten werden? Man kann unterm Strich im Internet alles für solche Zwecke missbrauchen bzw. an die Inhalte gelangen.

Die Chat Apps wären im Vergleich zu dem was man im Internet noch (ungefragt) findet, ein geringes Problem.

Es obliegt den ELTERN zu überprüfen was ihre Kinder denn runterladen und womit sie sich beschäftigen. Dafür gibt es ja genug Einschränkungen, die die Eltern nutzen können - und zwar nicht nur für die eine oder andere Chat AI.

Finde es ist auch ein gravierender Unterschied ob ein 8jähriger an sowas kommt vs. ein 16 jähriger. Also Einschränkung grundsätzlich für alle Minderjährigen empfinde ich als unsinnig.