Warum werden psychisch Kranke oft im Stich gelassen?

6 Antworten

Yep, Sie werden nicht ernst genommen. Leider kann man keine Gedanken lesen. Würde man das können bekämen alle mehr und schneller Hilfe. Es muss fast immer erst was passieren.

Ich kenne auch psychisch Kranke, weil ich selber eine Psychose hatte.

Mache Kranke klauen und benehmen sich so, dass es nicht einfach ist, ihnen zu helfen. Darum werden sich viele Menschen von stark psychisch Kranken distanzieren.

Da kann dann nur Fachpersonal helfen.

Dazu kommt, dass die Leute dann regelrecht anfangen zu spinnen und denken, sie haben recht und alle anderen liegen falsch...

Wie willst du mit so jemand leben?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man weiß nicht wie man ihnen helfen soll. Alles was man macht könnte verkehrt sein. Es ist noch dazu sehr aufwendig und erfordert Kenntnisse. Jedenfalls ist der Mensch von Natur aus so gepolt, daß er fremden unnatürlichen Verhaltensweisen aus dem Wege geht. Liegt im Unterbewußtsein und ist ein gesunder Schutzmechanismus.

Und was hat das mit Hitler zu tun? Ging der psychisch Kranken aus dem Wege? Oder meinst du, er selbst wäre psychisch krank und man ging ihm aus dem Wege?

Wohl das erstere. Er wollte die psychisch Kranken nicht, sie sollten sich nicht fortpflanzen, mit dieser Erbkrankheit und sie fallen auch dem Staat nur zur Last. Von einem Recht auf Leben für jedermann, davon war bei ihm nicht die Rede.

Hiterl war nur frustird weil er nicht an der Kunst Akardemi angenommen wurde

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Aliha  19.10.2019, 17:31

LRS, oder zu oft Kreide holen?

1

Ja, Hitler war mit Sicherheit psychisch krank. Aber allein gelassen wurde er nicht, er hatte leider genug Anhänger.