Warum werden manche Männer zu dwt?

13 Antworten

Wenn man am Anfang der Porträt anfängt, sich für Mädchen zu interessieren, aber die Mädchen sich nicht für einen 12-13 jähren internieren, dann fängt man vielleicht an mal zu erfühlen wie sich Mädchensachen so anfühlen. Beim anfühlen bleibt es nicht, man will vielleicht auch fühlen wie es ist wenn man es trägt und wie es im Spiegel aussieht. Aus Scham habe ich früher am Anfang immer mein Gesicht verdeckt, z.B. mit einem Strumpfhosenbein. Später war es mir egal und geschämt habe ich mich auch nicht mehr.

Im Grunde ist ja "Damenunterwäsche" für uns Männer gemacht. Wir sollen so ja sexy finden und anfassen wollen. Sie soll sich unter Männerhänden, auf einer Frau gut anfühlen. Wen verwundert es, wenn sie sich auch angezogen gut anfühlt und man damit nicht aufhören kann. Es Sex in "Damenunterwäsche", mit einer verständnisvollen Partnerin ist auch noch mal "next Level", wenn sich bestrumpfte Beine und seidige Dessous aneinander reiben.


das klingt nach einer "klassischen DWT Karriere", bei mir begann es ähnlich, es waren im Alter von ca 13 Jahren die Feinstrumpfhosen, Miederhöschen und BH`s meiner Schwester, die es mir angetan haben und die ich mir heimlich "ausgeliehen" habe, weil mir ihre Sachen recht schnell zu klein wurden, habe ich eigene Miederhöschen, Feinstrumpfhosen und BH gekauft und sorgsam in meinem Zimmer versteckt, und wenn ich alleine zu Hause war angezogen, meine Vorliebe zu Strapsen entwickelte sich erst etwas später, aber meine Vorliebe für diese schöne Wäsche (und auch dazu passende Oberbekleidung) ist mir bis Heute (bin mittlerweile 67J) geblieben, allerdings habe ich mich nie gefragt, warum ich diese Leidenschaft habe, bzw welche Ursachen das haben könnte, ich genieße es im Gegenteil, das ich mittlerweile nach Herzenslust fast immer die Wäsche und Kleidung tragen kann, die mir doch so gut gefällt und in der ich mich so wohl fühle

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

unterfranke1256  08.07.2025, 08:11

So ähnlich ist es auch bei mir. Ich liebe DW und mag es auch gerne an Anderen.

Liebe Grüße.

Heinzelmann2025  20.07.2025, 05:27

Das kann ich gut nachvoll ziehen,es ist einfach Kleidung die gut passt und darin fühle ich mich wohl.(m74)

Du kannst tragen was Du möchtest. Es ist Kleidung und die gesellschaftliche Norm unterscheidet dieses je nach Geschlecht. Allerdings zeigt die Mode, dass die Kleidung sich auch für Männer verändert. Frauen haben sich in den letzten Jahren auch modisch verändert, wenn man bedenkt, dass es früher verpönt war, dass Frauen Hosen, Bikinis oder auch Tops tragen. Einen Begriff des Herrenwäscheträger gibt es ja auch nicht ;-)

Einen Grund hast Du allerdings nicht genannt, aber da gibt es einige, warum Du diese Vorliebe hast. Sind z.B. es die sexuelle Stimulation oder nur weil Du das Material an Deiner Haut schön etc.

Trage das was Du möchtest und worin Du dich wohl fühlst.

Warum ist die Banane krumm? Keine Ahnung warum das so ist.

Der Grund war mir aber auch eigentlich egal, mir selber gefällt es, Ich fühle mich wohl darin und habe das Glück, das es ganz nebenbei auch meiner Frau gefällt.

Mittlerweile besitze ich so gut wie gar keine männliche Unterwäsche mehr, wozu auch, trage ich eh nicht.

Genieße es einfach und hinterfragen nicht das warum.

Was bringt es Dir auch den Grund zu kennen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Okay, das ist einfach so gekommen ,in meiner Kindheit habe ich nur Mädchenunterwäsche geteagen ,da meine >Mutter in einer Textilfabrik arbeitete für Damenunterwäsche. Das waren Hemdchen mit Muster und die Schlüpfer waren oft bedruckt .Da haben mir gut vgerpasst und ich habe auch mir nichts dabei gedacht .Später kamen im Winter die Leibchen dazu ,das waren Hemden mit Strumpfhalter.Dazu lange dicke Strumpfe zum anstrapsen.(war so um 1955/57) Ich kann mich genau noch erimmers in der ersten Klasse hatten viele Jungen auch diese Stümpfe an mit bunten Hemdchen .Ich glaube bis 1960 war dies okay.Später probierte ich dann auch die Strumpfhosen von meiner Mutter und als sie mich da mal erwischt hat,gab es keine Schimpfe ,sonders ich bekam von Ihr Strumpfhosen ,das war so um 1965.Dazu jetzt Damenunterwösche ,die ich mir auch oft im Laden für Damenwäsche selber gekauft habe .Ich sagt immer sie wären für meine Schwester....ich habe sie aber selber angezogen .Damengarnituren ,mit Hemd und Schlüpfer.Wenns kälter wurde auch Schlüpfer mit Bein und dickere Strumpfhosen.Dabei bin ich mal auf ein Hüftgürtel mit 6 Haltern gestoßen und dazu lange Damenstrümpfe.Das war besonders aufegend und ließ sich prima tragen .So zog ich öfters die Strumpfhaltergürtel mit Damenstrümpfen an .Dies ist bis heute so und damit ist die Unterwäsche mit Miederhosen, Miederwaren vieler Art ,sowie Strapsen bis heute meine eigene Unterwäsche geblieben .Damit ein DWT und fühle mich darin wohl und ist in allen Lebenslagen für mich okay. Bin jetzt 74 ,habe nur DW und aich Oberbekleidung und nutze die beite Bandweite der Damenunterwäsche und vieles mehr .

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Kleidung, Unterwäsche, Unterhose)