Crossdressing ist ein weiter Begriff ! ! !

Am Anfang gefiel mir der der Begriff ganz gut, weil ich dachte, so könnte ich mich von echten Transvestiten abheben, weil ich 1. keine Frau darstellen möchte 2. mich auch nicht als Frau fühle und 3. keine Frau sein möchte. Trotzdem ergänze ich gerne meine Kleidung mit der, die für das weibliche Geschlecht zugeordnet werden können.

Mittlerweile bezeichnen sich immer mehr Transvestiten auch als Crossdresser, weil per Definition zutrifft und coolen klingt.

Ich fand dann den Begriff "Mixdresser" für mich interessant, aber im Englischen steht das wohl eine Kommode mit Schubladen.

Im Grunde kann man sich Crossdressing wie eine Kommode mit vielen Schubladen vorstellen. Eine für Damenwäscheträger, eine für Transvestiten, eine Femboys, eine für Rockträger, eine für Strumpf- und Strumpfhosen-Träger usw. und dann auch jeweils für Hetero- homo-Sexuelle.

...zur Antwort
Ja Feinstrumpfhose trage ich immer

Eine Feinstrumpfhose kann auch kühlend wirken, durch verdunstenden Schweiß oder wenn man sie mit Wasser benetzt. Verdunstungskälte.

Wir hatten damals eine Dachgeschoßwohnung, die sehr heiß im Sommer war. Feinstrumpfhose T-Shirt und alle 3/4 Std. unter die Dusche. Es war auszuhalten.

...zur Antwort

Es kommt auf den Job an.

Man(n) sollte sich den Job schon richtig aussuchen. Handwerk und Industrie fällt da schon mal flach. Da gibt es Arbeitskleidung und die bestehen nicht aus Röcken und Kleidern. Im Vertrieb mit Kundenkontakt sehe ich da auch Schwierigkeiten.

Verkäufer in Boutiquen oder Bedienung in hippen Cafés könnte ich mir vorstellen. Bürojobs ohne persönlichen Kundenkontakt könnten auch gehen.

Man(n) sollte sich schon beim Arbeitgeber so Vorstellen, wie man vielleicht beim Job gekleidet ist und auch schon gleich am 1. Arbeitstag so anfangen, dann geht es ewt.

Ein Arbeitgeber kann da leider viel entscheiden und selbst wenn er aufgeschlossen ist müssen es nicht unbedingt auch die Kunden sein. Zwingen kann man da Niemanden.

...zur Antwort

Was soll daran "schlimm" sein.

Auch wenn es nicht regnet, man spritzt mit Wasser rum, kommt mit Erde in Berührung. Da ist doch Regenbekleidung ideal. Man kann es einfach abwaschen und versaut sich nicht die gute Bekleidung.

Kommt natürlich auch ein bisschen auf die Regenbekleidung an. Es gibt Klepper- oder Macintosh-Regenmantel aus Naturgummi, die zählen als Fetisch. Aber ich glaube solche Art von Regenkleidung meinst du nicht.

...zur Antwort

Dass man es kennt, heißt nicht automatisch, dass man es auch macht.

Es gibt Grusel- & Splatter-Filme. Man schaut zu, aber will die Scene nicht am eigene Leib erleben wollen.

Ich habe es einmal ausprobiert, aber der Gestank hat nicht völlig abgeturnt. Ich glaube auch, das bei vielen Pornos auch gefakt wird. (wie bei Splatterfilmen auch, da stirbt auch kein Darsteller bei)

...zur Antwort
Nein

Also speziell Catsuit würde ich sagen, nein. Alltagstauglich ist das nicht, vor allem nur ein Catsuit.

Es gibt Latex Kleidungstücke, die man(n)/ Frau im Alltag anziehen kann, auch in Verbindung mit textilen Kleidungstücken, aber den gesamten Körper über Stunden eng mit Latex überdecken, keine gute Idee, glaube ich.

Zudem ist Latex noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Einige unserer Mitbürger währen, nur mit einem Catsuit, damit etwas überfordert.

Verdeckt kann natürlich jeder machen, was er will.

...zur Antwort

Ausprobiert schon ! ! !

Aber, der Geruch von "Kaviar" hat mich völlig abgetörnt. Zudem ist es mit riesigem Aufwand verbunden. Kot hat ja eine Konsistenz, die man mal nicht eben durch ein Duschtassen- oder Badewannen-Abfluss spülen kann. Im Grunde bräuchte man ein gefliesten Raum mit einem guten Bodenabfluss.

Natursekt alleine ist da einfacher und praktiziere ich auch oft und gerne.

Ein Klistier mit einer Bananen-Kakao-Mischung könnte ich mir schon vorstellen. Quasi Fake-Kaviar. Stinkt nicht, schmeckt ggf. gut und geht auch durch eine Badewannenabfluss.

An alle die "ekelhaft" und "pervers" schreiben, klar ist es das, aber daraus wächst bei den Leuten, die es gut finden, die Lust oder die Erregung. Auch wenn ihr es nicht nachvollziehen könnt. Geht mir bei SM so. Geld bezahlen um sich verhauen zu lassen ? ? ?

...zur Antwort

Ich finde ein Rock mit dem passenden Schnitt und länge macht nicht gleich unmännlich. Highheels hingegen schon. Die nehmen jedem Outfit die Männlichkeit.

Allerdings hat Seriosität auch viel mit Ausstrahlung zu tun. Deswegen kann man das nicht pauschalisieren.

...zur Antwort

Ich bin jetzt nicht wirklich in der Schwule-Scene unterwegs, aber über meine brasilianische Ex kannte ich einige. Aber von den hätte ich nie gedacht, das die schwul sind. Die wollten auch "männlich" sein und standen auch auf "Männlichkeit" und wollten auf keine "schwuchtelig" oder "tuckenhaft" wirken.

Wenn du auf diese weise deine Homosexualität zum Ausdruck bringen willst, weiß ich nicht ob das der richtige Weg ist, hier den Kleesche-Schwulen zu spielen.

...zur Antwort

Das eine hat jetzt nicht zwangsläufig mit dem anderen zu tun.

Man kann DWT träger oder Crossdresser sein, aber man man hat dadurch nicht automatisch den Wunsch sich nehmen zu lassen.

Es gibt mit Sicherheit auch Männer, die sich nehmen lassen, ohne dabei weiblich definierte Unterwäsche zu trage.

Da kommen einfach 2 Vorlieben zusammen.

Ich z.B. trage gern Latex und mag Natursekt, aber nicht jeder der Latex trägt mag dadurch Natursekt und nicht jeder der Natursekt mag, mag auch Latex, obwohl ich es eine geile Kombo empfinde.

...zur Antwort

Das könnte an der größeren Auswahl liegen. Als Mann will man Maskulin wirken. Da ist die Auswahl nicht so groß. T-Shirt, Sweat-Shirt, Hoodie, Jeans und gut isses.

Auch bei der Anzug-Fraktion, Schnitte immer ähnlich, nur die Grautöne vagieren.

...zur Antwort

Wenn man bei einer Overt - Strumpfhose den Slip über die Strumpfhose zieht, kann man auf jeden Fall den "Toiletten" gang erleichtern, vor allem, wenn keine Toilette zur Verfügung steht.

Ein Slip über der Strumpfhose zu tragen, verhindert auch das rutschen einer Strumpfhose.

...zur Antwort
Ich hätte Verständnis, habe dieselben/ähnliche Vorlieben

Die Chance, so eine Frau zu finden ist 1:1000. Da muss man gezielt suchen, bzw. Frauen mit solchen Vorlieben suchen wahrscheinlich gezielter.

...zur Antwort

Crossdressen ist nicht gleich Schwul

Crossdressing ist eigentlich ein Vorliebe, die überwiegend bei heterosexuellen Männern auftritt. Allerdings stehen die meisten Frauen nicht so auf Crossdresser, weil sie sich von "Männlichkeit" angezogen fühlen, genau wie die meisten schwulen Männer.

Du könnest Glück bei anderen Crossdressern haben, die aus "Frauenmangel" sich mit anderen Crossdressern treffen oder mit Bisexuellen bzw. mit Schwulen, die sich das nicht eingestehen wollen und denken wenn der Mann Frauenkleidung trägt, ist es nicht Schwul.

Ich würde es beim Dating immer angeben, sonst führt das nur zu vermeidbaren Enttäuschungen.

...zur Antwort