Warum weint dieses Kind ständig?
Ich bin in meiner Freizeit Turn-Trainerin und mache Turnübungen und Spiele mit Kindern zwischen 4-7 Jahren. In meiner Gruppe gibt es so ein kleines Mädchen, dass sicher 3x pro Unterricht weint. Wenn ich sie trösten will, dann ist sie ganz abweisend und will sich nicht trösten lassen. Es sind meistens so Sachen, wie dass sie etwas nicht spielen will oder meistens weiß ich nicht einmal, was los ist. Sie will es ja oft nicht mal sagen. mir kommt vor, wie wenn sie Aufmerksamkeit will, aber ich habe ja noch so viele andere Kinder, um die ich mich kümmern muss.
Warum macht sie das und wie sollte man damit umgehen?
Kann es sein, dass sie Zuhause nur Aufmerksamkeit bekommt, wenn sie weint. Denn so kommt es mir langsam vor.🤷🏼♀️
4 Antworten
Puh, das ist schwer einzuschätzen.
Aber nein, nicht unbedingt liegt das an einem "weinerlichen" Elternhaus. Weinen ist auch eine Reaktion, die durch Frust, Stress, Überforderung oder Unsicherheit ausgelöst werden kann. Auf keinen Fall "meint" das Kind das böse bzw. weint absichtlich.
Ich würde das Kind nicht betüddeln und trösten, sondern schauen, wie man dem Kind (und vll. auch allen anderen) den Übergang zu neuen Übungen etwas einfacher machen kann. Vielleicht holst Du sie mal in die vordere Reihe oder Du instruierst ältere Kinder, zusätzlich etwas auf die Sprünge zu helfen.
Auf keinen Fall - wie so viele das heute raten - würde ich aber eine "Sonderlocke" für das Kind etablieren, sondern es weiterhin mitturnen lassen.
Das nennt man fehlgeschlagene Erziehung. Das Kind kriegt zuhause alles wenn es einen auf armes kleines Kind macht.
Vielleicht will sie auch nicht wirklich turnen und schaltet deshalb in diesen Modus. Vielleicht ist sie es nicht gewohnt, auch mal nein zu etwas zu sagen und weint deshalb - weil sie weiß, das man ihr eh nicht nachgeben wird.
Ich an deiner Stelle würde den Eltern empfehlen sie aus der Turngruppe zu nehmen, weil das Kind so oder so überfordert zu sein scheint.
Meiner Meinung nach ein Fall für Psycholog:in. Auch Traumata können ein Grund sein.