Warum verliert Winterjacke Wasserdichtheit, hinterlässt regenflecken?

5 Antworten

Recyceltes Material wird wieder aufbereitet und bis man es als Garn zur Herstellung von Kleidung verwenden wird dieser mehrmals chemisch aufbereitet und gewaschen. Es ist möglich das sich Rückstände befinden die sich binden wenn sie nass werden. Deshalb hat sie nach dem waschen keine Flecken mehr weil der Stoff wieder im Originalzustand ist. Regentropfen hinterlassen ihre Ränder wenn die Jacke nicht vollflächig nass ist, das dann die Flecken weg sind liegt daran das die ganze Jacke ein Fleck ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Imprägnierspray bringt man nicht einfach so auf ein Kleidungsstück auf.

Da sind unter Umständen mehrere Anwendungen nötig, um eine brauchbare, wasserabweisende Schutzschicht wieder herzustellen.

ich habe vor 3 Monaten eine relativ hochwertige Jacke der Marke Hilfiger gekauft.

Das heißt nun wenig bis gar nichts. Was für eine Jacke genau - ist die als wasserabweisend gekennzeichnet / beworben oder nicht?

Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass nachdem die Jacke Regentropfen abbekommen hat, Flecken durch die Tropfen entstehen, man sieht nur einen dunklen Rand der Tropfen. Die Jacke ist nicht mehr wasserabweisend.

Die Frage ist, ob das überhaupt eine zugesicherte Eigenschaft war. Ich vermute eher nicht, wenn es sich um eine simple Alljahresjacke aus Stoff oder Nylon handelt. Bei regulären Jacken, die nicht als Regenjacke oder ähnlich beworben werden, ist das geschilderte Verhalten normal, ganz besonders bei sehr hellen Farben.

Habe die Jacke jetzt schon mehrmals daher bei 30 grad gewaschen und die Flecken gehen dann weg,

Na dann - nur: dauerndes Waschen ist für diese Jacken sowieso nichts. Solche Jacken sind keine Sportmode, sondern sollen nur nett aussehen; Funktionalität hinsichtlich Allwettertragen ist dabei so gut wie ausgeschlossen. Man zahlt halt IMHO den Preis für das Design und die Marke, und eher weniger bis gar nicht für die Qualität.

Obermaterial: 100% Polyamid (Nylon®) (recycelt)

Dann ist das Verhalten mMn absehbar. Diese Stoffe sind zwar wasserabweisend bis zu einem gewissen niedrigen Grad, aber bei Regen nicht dicht, und das ist auch weder vorgesehen noch ein Mangel.


Tom4711558 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:15

vielen Dank für die Antwort. Mit hochwertig meinte ich, dass es sich um eine 230 Euro teure Winterjacke handelt.Meine letzte ähnliche Jacke hatte ich 5 Winter lang getragen. Ja es ist ein großer Aufdruck mit Water Repellent in der Innenseite aufgedruckt.
dadurch dass die Jacke Oliv Grün ist sieht man sicherlich eher Flecken, aber es kann doch nicht sein , dass Regentropfen auf der ganzen Jacke Flecken hinterlassen und ich die wegwerfen kann?
Aber Ihre Antwort bestätigt genau meine Befürchtung, dass wenn ich es beim online Händler retournieren möchte mir ein fehlerhafter Umgang von diesem unterstellt wird obwohl in der Jacke steht waschen bei 30 grad, woran ich mich aber auch gehalten habe.

FordPrefect  24.01.2025, 09:01
@Tom4711558
Mit hochwertig meinte ich, dass es sich um eine 230 Euro teure Winterjacke handelt.

Leider sagt das nur etwas über die Gewinnspane, und nur wenig über die Qualität des Artikels aus.

Ja es ist ein großer Aufdruck mit Water Repellent in der Innenseite aufgedruckt.

Wasserabweisend heißt nur, dass bei der Herstellung ein Film im Sprayverfahren über den Stoff gelegt wurde. Der nutzt sich je nach Material schnell ab.

es kann doch nicht sein , dass Regentropfen auf der ganzen Jacke Flecken hinterlassen und ich die wegwerfen kann?

Ich würde reklamieren, sehe aber nur wenig Optionen. Es könnte sich um einen Produktionsfehler handeln, dann würde ich an den Hersteller herantreten.

wenn ich es beim online Händler retournieren möchte mir ein fehlerhafter Umgang von diesem unterstellt wird

Naja, wenn man die schon mehrfach gewaschen hat, sieht es vermutlich schlecht aus, aber versuchen kann man es ja trotzdem.

Bei so häufiger Wäsche ist das normal. Wenn du schon so oft wäscht, hast hoffentlich kein normales Waschmittel genommen? Ansonsten ist es klar, dass die Imprägnierung nachlässt oder inzwischen weg ist. Dafür gibt es extra Waschmittel, die die Imprägnierung schonen, teils auch Mittel, die tatsächlich die Imprägnierung bei der Wäsche unterstützen, wieder verbessern sollen.Eine Imprägnierung wie von Werk aus, kriegst mit den ganzen Sprays nie wieder hin. Das ist auch kein Mangel am Produkt. Normalerweise wäscht man ja auch seine Winterjacke nicht so häufig. An sich musst du dich aber von dem Gedanken lösen, dass Hilfiger besonders hochwertige Produkte anbietet. Die sind grundsätzlich ganz chic und auch ziemlich teuer, besonders hochwertig sind sie aber leider nicht, das kann ich aus Erfahrung sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde das reklamieren,wenn sie nur durch Regen nicht mehr wasserdicht ist