Warum soll man Brainstorming nicht mehr sagen?
Mein Geschichtslehrer meinte dass das nicht politisch korrekt ist, er wisse aber nicht inwiefern, wisst ihr da mehr?
5 Antworten
Es gab da vor zig Jahren mal irgendwen, der behauptet hat, daß sich Epileptiker dadurch angegriffen fühlen könnten. Das ist natürlich Unfug.
Mir kommt es manchmal so vor, als ob andere Menschen meinen, entscheiden zu können, ob sich jemand angegriffen zu fühlen hat.
Der Begriff "Brainstorming" kommt aus der Werbung und definiert die von Alex Osborn erfundene Methode der freien, unzensierten Ideensammlung. Wenn du nicht in einer Werbeagentur arbeitest, solltest du diesen Begriff auch nicht verwenden.
Ich hab gerade mal 'ne befreundete Lehrerin danach gefragt, weil's mich irgendwie interessiert hat, und die hat mir gesagt, daß Brainstorming durchaus in der Schule Anwendung findet, sowohl im Lehrerkollegium, als auch z.T. im Unterricht.
Natürlich kann man sie auch in der Schule anwenden
Moin,
das Ganze kannst du wohl getrost vergessen. Weil mir wäre nicht bekannt, dass dies irgendwie politisch unkorrekt ist. Zudem hat das Wort ja eigentlich keinen politischen Wert oder wirklich was mit der Politik zu tun.
MFG Colin
er meinte dass das nicht politisch korrekt ist, er wisse aber nicht inwiefern
Dann kannste die aussage getrost in die tonne kloppen. Sie hat keinerlei wert.
Ich habe das auch noch nie gehört das brainstorming schlimm sein soll.
Und selbst wenn. Ich persönlich bin nicht Politisch korrekt.
Es ist besserer Stil, da wo es deutsche Wörter gibt, diese auch zu benutzen.
Als Epileptiker fühle ich mich dadurch nicht angegriffen