Warum so wenig FDP bei den jüngeren?
Weniger als Tierschutzpartei sogar, wie kann das sein?
Quelle; Statista
4 Antworten
Naja, insgesamt gesehen hat die FDP ja auch kein sehr viel besseres Ergebnis als diese 3,4% zu erwarten.
Vielleicht sehen langsam immer mehr Menschen ein, dass eine FDP in den letzten Jahrzehnten, aus welchen Gründen auch immer, viel zu hoch eingeschätzt wurde. Sie macht nun mal keine Politik für die große Mehrheit der Gesellschaft, sondern nur für wenige. Natürlich kann man das nicht immer in genaue Grenzen fassen, zur FDP gibt es aber für fast alles auch eine Alternative.
Und natürlich hat die Show in der Ampel der FDP den Rest gegeben. Wer sich so hinterhältig, unzuverlässig und betrügerisch verhält, dem sollte niemand vertrauen.
Zum einen weil sich die FDP durch die Inkompetenz ihrer Führung insgesamt aus dem Rennen geschossen hat und zum anderen weil die eigentlichen Themen vielen U18 wohl etwas zu komplex sind. Einfache Lösungen und idealistische Ansätze werden bevorzugt, egal ob ein tragfähiges Konzept zur Umsetzung besteht oder nicht.
2021 boten sowohl Grüne als auch FDP insgesamt idealisierte Problemlösungsansätze und eine gewisse (kaum/nicht finanzierbare) Aufbruchsstimmung und haben damit fast die Hälfte der Erstwähler abgegriffen: https://de.statista.com/infografik/25855/zweitstimmanteile-unter-erstwaehlenden-bei-der-bundestagswahl-2021/
Interessant ist auch, dass Erstwähler 2025 schon tendenziell anders wählen als die U18. Führend scheint hier die AfD zu sein gefolgt von den Linken… https://www.ihre-vorsorge.de/soziales/nachrichten/wahlverhalten-von-jungwaehlern-offenbar-deutlich-anders-als-2024 Der Trend zu simplistischen Konzepten scheint noch ungebrochen und da scheinen sich AfD und Linke kaum zu unterscheiden
Hmm, die steht derzeit an erster Stelle bei den Jungwähler.. siehe hier;
Die wenigsten Jugendlichen sind Unternehmer, erwarten eine dicke Erbschaft oder fahren Porsche.
Für ne Kapitalanlage mit passivem Einkommen reicht es bei den auch noch nicht.
Warum sollte man dann die FDP wählen, die u. a. gerne an den hart erkämpften Arbeitnehmerrechten rumsägen möchte.?
Vielleicht sehen sich manche als Vermögend oder reich oder hoffen es zu werden und wollen dann schonmal die besten Bedingungen für sich selbst, zu Lasten der anderen.
Konserative liberale Politik wie sie sich Herr Spahn und die FDP vorstellen, kommt bei Jungwählern nicht gut an.
Dann warum 3,4 und nicht 0?