dass man Bargeld auch dann verwenden kann, wenn der Strom ausfällt.

Die allermeisten Einkaufsabläufe funktionieren nicht, wenn der Strom ausgefallen ist!

Du kannst also tausende von Euros in bar mitschleppen, wenn die Kasse nicht funktioniert, hilft Dir das nicht.

Bargeld bedeutet Freiheit. Das Geld ist nicht bei der Bank, sondern bei dir. Keiner kann dir es einfach so wegnehmen.

Auf der Bank kann man Dein Konto hacken.
Hast Du das Geld in bar, kann man Dich überfallen.

Wenn du mit Bargeld zahlst, bist du anonym. Keiner weiß wie du gezahlt hast, wann du gezahlt hast, wo du gezahlt hast, für was du gezahlt hast, wer gezahlt hat.

Inwiefern kann man die Info, wann und wo Du einen Döner gekauft fast, gegen Dich verwenden?

Du siehst, Geld kann man Dir immer wegnehmen.

...zur Antwort

Was daran verstehst Du nicht?
Hast Du Deinen Link nicht gelesen?

Die Diskussion um die Störungen beim Weidel-Interview hatten einen Lerneffekt.
Scheinbar ist das nicht überall angekommen...

...zur Antwort

Wie man hört, werden die von Trump öffentlich gemachten Zahlen wohl nicht in allen Teilen auch von der EU bestätigt, hat Trump wieder Blödsinn erzählt?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-usa-trump-deal-li.3291662?reduced=true

Aber selbst wenn man von diesen Angaben ausgeht, die EU kann z.B. keine Investitionszusagen für europäische Firmen in den USA machen, das liegt komplett in der Hand der Firmen.

Auch das LNG-Gas importiert nicht die EU, sondern Firmen, die es zuvor an der Börse gehandelt und eingekauft haben.

Ich denke, vieles von dem ist nur dazu gut, dass Trump seinen unkritischen Wählern etwas als Erfolg verkaufen kann, was es zumindest in diesem Maß nicht ist.

...zur Antwort

Hat Russland die Ukraine mit Atomwaffen angegriffen oder führen die einen konventionellen Krieg?

Wenn Deine Aussage sich an Logik orientieren würde, wäre jede Verteidigung gegen eine Atommacht völlig unsinnig.

...zur Antwort

Für LKW werde Steuern bezahlt.
Auf im Ausland zugelassene hat Deutschland dahingehend keinen Einfluss.

Und dass eine höhere Maut auf ausländische Fahrzeuge nicht funktioniert bzw. kaum umsetzbar ist, wissen wir seit den Verkehrsluschenministern der CSU.

Die Welt ist globalisiert.
Auch wir würden ohne Produkte aus dem Ausland nicht so leben können, wie wir es tun.

...zur Antwort

Wie kommt man auf das dünne Brett und macht die Täter zum Opfer?

Es ist Russland, das seit mehr als 3 Jahren sein Nachbarland ohne provoziert worden zu sein, mit einem Angriffskrieg überzieht!

Alles andere ist eine Reaktion auf diese Taten.
Putin kann das alles beenden. Er ist aber nicht bereit dazu.

...zur Antwort

Mit "modernen Wissenschaftlern" meinst Du sicher Scharlatane, die fern der Fakten Blödsinn als Wahrheiten verkaufen.

Solche Leute sind auch regelmäßig die Quellen, auf die Du Dich beziehst.

...zur Antwort

Was soll an einem Kredit falsch sein, wenn damit in saubere Energie investiert wird?
Ich sehe auch nicht, dass Deutschland "zerböselt".

Offenbar gibt es neben der Bild weitere Medien ohne Niveau.

...zur Antwort
Putins Sender: „Der Westen hat das Beben ausgelöst?!?

Wie inzwischen allgemein bekannt ist, hat sich in Russland ein starkes Erdbeben ereignet – genauer gesagt ein Seebeben der Stärke 8,8.

Im russischen Staatsfernsehen wird darüber spekuliert, dass es sich dabei nicht um eine natürliche Katastrophe handelt. Kommentatoren vermuten, dass „äußere Kräfte“ hinter dem Ereignis stecken könnten – mit deutlichen Hinweisen auf den Westen.

Dmitri Medwedew soll sich in den kommenden Stunden öffentlich äußern. Berichten zufolge analysiert er derzeit, wer für das Beben verantwortlich sein könnte. Die Aussagen deuten bereits jetzt darauf hin, dass der Westen als möglicher Auslöser ins Visier genommen wird.

Doch wer ist tatsächlich für das Erdbeben in Russland verantwortlich? Wurde Russland gezielt erschüttert?

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-07/erdbeben-tsunami-russland-japan

https://www.n-tv.de/panorama/Erdbeben-der-Staerke-8-8-vor-Russland-Tsunamiwellen-bis-fuenf-Meter-hoch-article25933239.html

https://www.welt.de/vermischtes/article6889779a8f091c7c8852e53b/Heftiges-Erdbeben-loest-Tsunami-Warnung-in-Russland-und-Japan-aus-Erste-Wellen-treffen-auf-Land.html

Statement von Dmitri Medwedew (laut internen Quellen, russisches Staatsfernsehen, 30.07.2025):

„Nach vorläufiger Analyse der geophysikalischen Parameter des Seebebens bei Kamtschatka kommen wir zu dem Schluss, dass natürliche Ursachen zwar wahrscheinlich sind – jedoch nicht mit Sicherheit bestätigt werden können.

Es gibt Hinweise auf externe seismische Impulse, deren Ursprung derzeit untersucht wird. Ich habe persönlich eine Kommission einberufen, um mögliche Einflussnahmen durch feindlich gesinnte Staaten zu prüfen.

Russland wird nicht tatenlos zusehen, wenn westliche Technologien zur Destabilisierung unserer tektonischen Sicherheit eingesetzt werden.“

Quelle: Russische Nachrichtenagentur „Interfax“ / Übersetzung aus dem Russischen (nicht unabhängig bestätigt)

...zum Beitrag

Jetzt weiß ich auch, wohin mein Presslufthammer verschwunden ist.
Den haben sicher geheime Brigaden der Ukraine entwendet, um die tektonischen Platten aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dazu muss man nur einige hundert Meter tief tauchen, sich dann durch den Felsboden auf eine Tiefe von 19 Kilometern bohren und dort etwas herumhämmern. Kann jeder.

Mal ehrlich, die Russen haben völlig einen am Sender.

...zur Antwort

Den Länderfinanzausgleich gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr, das ist jetzt anders geregelt. Und um diese Regelung abzuschaffen, müsste das Grundgesetz geändert werden. Söder weiß das sicher, aber dummes Geschwätz kann er trotzdem nicht lassen.

...zur Antwort

Du meinst die 600 Milliarden?

Wer soll denn diese Milliarden zahlen?
Siehste, das ist eher eine Fata Morgana, mit der Trump besänftigt wird und er seine Wähler ruhig stellen kann. Denn investieren in den USA müssten ja europäische Firmen, wie aber will man die dazu verpflichten?

Das ist ähnlich wie bei Trumps Forderung, man müsse Produktion in die USA zurückholen. Passieren wird da kaum etwas, man sitzt die Zeit einfach aus, bis es Trump nicht mehr gibt.

...zur Antwort

Genau so entsteht Blödsinn.

...zur Antwort

Laut ADAC sollte das passen, wenn es sich nur um die reine Palette handelt.
Ist sie beladen, kommt es natürlich drauf an, wie hoch sie ist.

https://img.motor-talk.de/media/forum-beitraege/bilder/corsa-e-t6658201/61025604/0_large.jpg

...zur Antwort

Nur weil man den Leitzins von einem sehr auf hohen Wert auf einen etwas geringeren, aber immer noch sehr hohen Wert senkt, geht es der Wirtschaft nicht gleich besser.

Woher sollen denn die positiven Impulse kommen, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht verbessert, sondern verschlechtert haben?

Alles was funktioniert und Russlands Zahlen hochhält, ist der Krieg.
Doch was bleibt davon, wenn man etwas produziert und dadurch auf dem Papier gute Zahlen hat, diese Produkte dann aber kurz danach vernichtet?

Mittlerweile behindert sich Russlands Wirtschaft selbst, weil sich die Firmen gegenseitig Material und Arbeitskräfte wegnehmen. Der Staat enteignet in immer größerem Maß Firmen und Privates. Russland ist ein ökonomischer Zwerg, mehr als die Bodenschätze haben sie nicht. Und die verkaufen sie derzeit oft unter Marktwert.
Putin blutet das Land aus, sie leben von der Substanz und der Belastbarkeit der Russen, aber auch das ist endlich.

Deine Aussage ist nicht mehr als Schönrednerei ohne belastbaren Hintergrund.

...zur Antwort