Warum sind so viele Frauen so unkoordiniert?

spanferkel14  02.04.2022, 19:24

Unkoordiniert wobei? Bitte konkrete Beispiele!

3 Antworten

Genau das denke ich mir, wenn ich hier Steuerfragen lese. Oder wenn irgendwelche Leute Unternehmen gründen wollen und keine Ahnung von Rechtsformen haben.

Meist sind das Männer, denen ich hier auf sowas antworte.

Allerdings werde ich meist ziemlich schnell daran erinnert, dass ICH das kann, weil ich in die Richtung studiert habe und dass es auch genügend andere Frauen gibt, die nicht wissen was der Unterschied zwischen einer OHG und einer UG ist.

Insofern stelle ich mir nur die Frage: Warum bekommen SO VIELE Leute es nicht hin zu begreifen, dass EINZELFÄLLE niemals für eine ganze Gruppe und schon gar nicht für ein ganzes Geschlecht sprechen können.

Dich als Betroffenen würde ich gerne Fragen: Warum ist das so? Warum bekommst du diesen EINFACHEN Denkschritt nicht auf die Kette?


Technikfrage911 
Fragesteller
 02.04.2022, 19:26

Gell nh?

0
BeviBaby  02.04.2022, 19:29
@Technikfrage911

Na, was ist? Ich habe eine Frage gestellt, dann wäre ich dankbar du würdest sie beantworten...

1

Ich musste lachen, denn du hast tatsächlich das einzige Beispiel herausgegriffen, bei dem ich dir zustimmen würde. Viele Mädchen haben eine seltsame bzw. gar keine Wurftechnik, und ich muss nicht nur darüber lachen, wie komisch das aussieht, sondern auch darüber, wo der Ball landet. Ich war/bin davon auch betroffen. Ich war immer gut im Sport, nur werfen konnte/kann ich überhaupt nicht. Ich habe deshalb früher bei den Bundesjugendspielen statt des Schlagballs den Schleuderball genommen, weil ich da einen einwandfreien Bewegungsablauf hatte und bei der Umrechnung der erreichten Weite viel mehr Punkte machen konnte. Wir hatten aber ein Mädchen in der Klasse, boah, die konnte werfen - da stand den Jungen jedes Mal der Mund offen!

Im Spiegel habe ich einen interessanten Artikel dazu gefunden:

Sonst aber sehe ich keine Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen.

Es gibt allerdings Mädchen/Frauen, die m.E. Wert darauf zu legen scheinen, von der (männlichen) Welt als Kindchen/Püppchen/Damen wahrgenommen zu werden. Sie zieren sich bei jeglicher Form von grober Arbeit, sie können scheinbar nicht zupacken, sind zu schwach, um einen Koffer in den Zug zu heben, stellen sich ungeschickt an, wenn sie nur mal eine Leiter aufstellen sollen, sie können keinen Nagel gerade in die Wand schlagen, hauen immer daneben, und beim Umzug tragen sie höchstens mal einen Küchenhocker aus der alten Wohnung. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie nur so tun, als ob, oder ob sie es wirklich nicht können. Es steht ja außer Frage, dass sie es nie geübt haben.

Das gleiche Phänomen haben wir aber auch bei vielen Jungen/Männern bei Tätigkeiten, die traditionell der Frau zugewiesen wurden: einen Tisch ordentlich decken, Kofferpacken, das leidige Waschmaschinen-füllen und - noch schlimmer - das Bügeln.

Insgesamt ist m.E. aber zu beobachten, dass dieses früher anerzogene Rollenverhalten immer mehr im Schwinden ist, zumindest in den meisten westlichen Gesellschaften.

Da kenne ich mehr Männer, die konfus sind. :)


Technikfrage911 
Fragesteller
 02.04.2022, 19:30

Ja gibt von allem so bisschen was

0