Warum sind Mobber so?
Hallo also ich wurde früher in der Schule gemobbt. Nun als sie eines Tages als die Mobberin hinter meinen Rücken gelästert hat,hat es mir gereicht und tat folgendes: SEI STILL DU * DUMME und habe ihr eine kleine Ohrfeige verpasst. ( Und habe zum Glück nicht den Titel als Mädchenschläger). Und seit dem Tag an ist sie ruhig und hat sich das nie mehr wieder getraut. Jetzt ist meine Frage Warum sind Mobber so? ( Weil viele Opfer die ich kenne haben das so erlebt). Und ja ich weiß das ich überreagiert habe oder war das richtig? Freue mich auf Antworten. lg donaldduck14
7 Antworten
Es gibt ein Sprichwort, das sich "kick the cat" nennt.
Dabei geht des darum, das Frustation immer an jemanden weitergegeben wird, der "schwächer" ist.
z.B. Der Chef einer Firm hat Probleme, die Auftragslage ist schlecht. Deshalb schnauzt er den Abteilungsleiter an. Dieser kommt nun in seine Abteilung ziemlich deprimiert von der Standpauke des Chafs. Deshalb lässt er seinen Frust an der Mitarbeiterin aus. Diese ist selbst Mutter. Das sie von der Arbeit schlecht gelaunt nach Hause kommt und der kleine Sohn "mal wieder" was auf dem neuen Teppich verschüttet hat reagiert diese über indem sie in zusammenfaltet und auf sein Zimmer schickt. Vor lauter Frust tritt der Junge die Katze auf dem Weg in sein Zimmer.
Daher kommt dieses Sprichwort. Es ist eine Teufelskette. Viele Mobber haben selber irgendwelchen Frust. Zuhause mit den Eltern, in der Schule, etc. irgendwo lassen sie das raus und das leider dann an den Mitschülern, die sich nicht wehren.
Viele andere sind Mitläufer, sie wollen selber nicht das Opfer werden und werden so zum Täter.
Ich selber wurde in meiner Schulzeit, bis zum Umzug und Schulwechsel, schwer gemobbt. Dieses Mobbing ging über verbale Attacken hinaus. Ich würde regelmäßig von meinen Peinigern zusammengeschlagen. Ich hatte irgendwann nur noch Angst vor die Tür zu gehen. Für die Schule gab es nie Mobbing bei ihnen... Aus dem sowieso schon introvertierten Jungen wurde ein völlig verschlossener, verstummter und gebrochener Junge.
Ich bin sehr froh, dass ich aus dieser Zeit heraus bin. Jetzt kann ich endlich mein Leben mit Freunden, Freundin und Familie genießen. Auch mein Selbstvertrauen habe ich vor einiger Zeit wiedergefunden.
Mir wurde immer gesagt "Ignoriere die einfach". Meiner Ansicht nach hat jeder der das oder "Da steht man drüber, das ist doch nicht so schlimm" sagt sowas selbst noch nie mitmachen müssen!
Natürlich waren es auch bei mir anfangs nur verbale Attacken. Doch ich habe mich nie getraut mich zu wehren.
Ich bin davon überzeugt, dass Selbstvertrauen zeigen das beste Mittel gegen Mobbing ist. Man darf sich garnicht erst in diesen Teufelskreis ziehen lassen. Denn dann wieder hinaus zu kommen ist sehr schwer.
Und wenn ein "Hör auf!" nicht reicht muss bei diesen Leuten leider eben mal eine Ohrfeige drinnen sein. Als letztes Mittel um zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lässt.
Deshalb denke ich, dass du richtig gehandelt hast.
Ende gut alles gut! Wenn sie nicht aufhört und jeder hinter dem Rücken lästert ist das nicht schön.. Und wenn sie doch jetzt still ist , ist doch alles suppi ;) Deine Besinnungsschelle hat also was gebracht. Vielleicht saß bei ihr im Gehirn was schief , du hast nicht nur dir damit geholfen sondern vielen anderen die vielleicht noch Opfer von ihr geworden wären. MFG und viel Glück
Aus eigener Unsicherheit heraus.
Mobber fühlen sich durch bestimmtes Verhalten anderer zu unrecht gestört bis bedroht.
Meist haben Mobber ein sehr geringes Selbstwertgefühl, jedoch sieht es bei Gemobbten nicht recht viel besser aus.....
Da treffen sich also schon die Richtigen ;-))))
Ob dein Verhalten richtig war, zeigt dir das Ergebnis davon. Scheint so bei dir. Natürlich sollte man sich angemessen wehren. Das sollte man sich selbst trauen und erlauben.
Gemobbte allerdings ziehen Mobber durch zu viele abwertende Gedanken, über was auch immer, selbst an. Gemobbte kränken selbst, wen und was auch immer..., oft sich selbst.
Meine Theorie: Eigentlich sind Mobber schwache Persönlichkeiten. Sie brauchen den Halt und die Unterstützung einer Gruppe, also des Mobs (mob: engl. Meute, Horde). Entweder genießen sie als "Einpeitscher" ihr Machtgefühl, wenn sie andere des Mobs beeinflussen oder sie versuchen als Mitläufer die Anerkennung des übrigen Mobs, besonders aber des Oberpavians der Horde zu gewinnen.
Die Machtdemonstartionen erfolgen durch Demütigung von Außenseitern, vor allem von solchen, von denen man nichts zu befürchten hat.
Und nun hast du da was richtig gestellt. Nämlich, dass du doch kein wehrloses Opfer bist, mit dem man alles machen kann, ohne dass es was kostet. Das hat der Type bestimmt gut getan.
mobbing beruht ja auf überlegenheit. ich kann den anderen runtermachen und der kann oder will sich nicht wehren. im gegenteil - er gibt klein bei, fängt an zu heulen oder ähnliches.
wenn dann natürlich des "opfer" mal zurückschlägt sieht die sache ganz anders aus. besonders wenn mas nicht erwartet hat. plötzlich is derjenige nimmer so arm und hilflos. des schreckt dann meistens ab.
den meisten machts ja nur spass jmd zu quälen. wenn der sich wehrt und man evtl. selbst zum opfer wird... dann ises kein spass mehr.